Hier finden Sie die Artikel des aktuellen D+B Arztbriefs als PDF zum download. Weitere Arztbriefe einfach als PDF aus dem Archiv laden.
D+B ARZTBRIEF
![D+B Rechtsanwälte D+B Rechtsanwälte](/sites/default/files/news/db-law_adobe_274832495.jpg)
Immunitätsnachweis in der Praxis
Seit dem 16.03.2022 gilt die sogenannte „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ u.a. für Arztpraxen (§ 20a IfSG). Die Regelung gilt nicht nur für Personen mit…
![D+B Rechtsanwälte – MVZ D+B Rechtsanwälte – MVZ](/sites/default/files/news/db-law_istock-916091510_72.jpg)
Drei Gründe, ein MVZ zu gründen
Dass medizinische Versorgungszentren (MVZ) immer beliebter werden, hat Gründe. Drei wichtige im Überblick:
Weniger Tätigkeit, weniger Pflichten
…
![D+B Rechtsanwälte D+B Rechtsanwälte](/sites/default/files/news/db-law_thinkstockphotos-843013220.jpg)
Kündigung der Rahmenvorgabe zur Wirtschaftlichkeitsprüfung – was gilt nun?
Die Empörung war groß, nachdem die Rahmenvorgabe zur Wirtschaftlichkeitsprüfung durch den GKV-Spitzenverband mit Wirkung zum 31.10.2021 aufgekündigt wurde.…
![D+B Rechtsanwälte D+B Rechtsanwälte](/sites/default/files/news/db-law_investoren_istock-831902178_72.jpg)
Grenzen der Werbefreiheit bei der Fernbehandlung
Bei der Werbung für Fernbehandlungen ist trotz Änderung des § 7 Abs. 4 der Musterberufsordnung (MBO-Ä) weiterhin Vorsicht geboten. In einer neueren…
![D+B RECHTSANWÄLTE D+B RECHTSANWÄLTE](/sites/default/files/news/db-law_thinkstockphotos-86543289.jpg)
Gut auf dem Schirm zu haben: Heilmittelbehandlungen per Video künftig Teil der Regelversorgung
Die Telemedizin hält weiter Einzug in die Regelversorgung: Heilmittelbehandlungen sind nunmehr auch regulär telemedizinisch möglich. Zum 21. Januar 2022…
![](/sites/default/files/news/db-law_thinkstock-636677674_72dpi.jpg)
7 Tipps zur Verordnung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA)
Schon seit einiger Zeit gibt es die „App auf Rezept“. Auf folgende 7 Punkte sollten Sie dabei achten:
Für jeden ist was dabei
…