Recent D+B publications

Dr. iur. Tobias Volkwein

Umgang mit Erkenntnislücken bei neuartigen Arzneimitteltherapien auf Erstattungsebene

PharmR 2024 S. 700ff.
Alexander Meyberg, LL.M.

Ist die GOÄ auch im Falle einer Privatklinik anzuwenden?

ChefärzteBrief 02/2024.
Dr. iur. Christina Deckers

„Anmerkung zum BGH-Vorlagebeschluss v. 13.07.2023 - I ZR 182/22 (Zulässigkeit von Rx-Boni bei Apotheken)“

MedR 2/2024.
Dr. iur. Tobias Volkwein

GERMANY: An Introduction to Life Sciences

Chambers, 2024
Dr. iur. Ulrich Grau

Mehr Schutzimpfungen in Apotheken
(zusammen mit Dr. iur. Christina Deckers)

Deutsche Apotheker Zeitung 04/2024.
Dr. iur. Christina Deckers

Mehr Schutzimpfungen in Apotheken
(zusammen mit Dr. iur. Ulrich Grau)

Deutsche Apotheker Zeitung 04/2024.
Katharina Vogtmeier

Teilweise Ablehnung eines Antrages auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens wegen geringer Fallzahlen ist rechtswidrig

MedR 1/2024.
Dr. iur. Constanze Püschel

Einzelfallanträge im Rahmen der CAR-T-Zelltherapie aus juristischer Sicht

Das Krankenhaus 01/2024.
Franziska Dickmann, LL.M.

Anpassung von Leistungsobergrenzen im Jobsharing

Die Urologie 01/2024.
Constanze Barufke-Haupt

Mitautorin an GOÄ 2024 Kommentar, IGeL-Abrechnung
(Hrsg.: Hermanns; Schwartz; von Pannwitz)

Springer Verlag 2024.
Dr. iur. Ulrich Grau

Zur Frage der Erstattungsfähigkeit (noch) nicht zugelassener Therapieallergene (zusammen mit Franziska Dickmann, LL.M.)

Arzneimittel & Recht 06/2023.
Franziska Dickmann, LL.M.

Zur Frage der Erstattungsfähigkeit (noch) nicht zugelassener Therapieallergene (zusammen mit Dr. iur. Ulrich Grau)

Arzneimittel & Recht 06/2023.
Torsten Münnch

GOÄ-Faktorsteigerung: Begründungsmängel können noch im Gerichtsverfahren geheilt werden

Abrechnung aktuell 12/2023.
Valentin Wende

Strafrechtliche Verantwortung – Das Risiko, die Suppe auslöffeln zu müssen

f&w 11/23.

BSG: Keine grundlose Differenzierung von Arztpraxen bei Abschlagszahlungen

Abrechnung aktuell 11/2023.
Dr. iur. Christian Reuther

Finanzielle Unterstützung freigemeinnütziger und privater Krankenhäuser durch die Kommunen
(zusammen mit Dr. David K. Shaverdov)

Das Krankenhaus 11/2023.
Dr. iur. David K. Shaverdov

Finanzielle Unterstützung freigemeinnütziger und privater Krankenhäuser durch die Kommunen
(zusammen mit Dr. Christian Reuther)

Das Krankenhaus 11/2023.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Formenmissbrauch einer Praxisgemeinschaft trotz Überörtlichkeit

MedR 11/2023.

Auslegung von EBM-Ziffern? Auf den Wortlaut kommt es an!

Die Urologie 11/2023.

Regressgefahr: Wenn „Praxisgemeinschaft“ dransteht, aber „Gemeinschaftspraxis“ drin ist…

Die Urologie 10/2023.