Recent D+B publications
Neues Urteil zur GOÄ-Abrechnung: Was tut sich an der Facharztgrenze?
Aufklärung und Einwilligung bei minderjährigen Patienten - ein Praxisleitfaden Teil 2
Aufklärung und Einwilligung bei minderjährigen Patienten - ein Praxisleitfaden Teil 1
Aufklärung und Einwilligung bei minderjährigen Patienten - ein Praxisleitfaden Teil 1
Abrechnungsprüfung: Wann ist die Inanspruchnahme durch einen Patienten "unvorhergesehen"?
Mitautorin an GOÄ 2022 Kommentar, IGeL-Abrechnung
"Jobsharing: Zur Verbindlichkeit der Leistungsobergrenzen"
BGH klärt Fragen zur Analogabrechnung einer selbstständigen Leistung nach GOÄ
Computerfehler: Darf ich mich auf meine Abrechnungssoftware ungeprüft verlassen?
Gesetzliche Rahmenbedingungen
(zusammen mit Constanze Barufke)
Gesetzliche Rahmenbedingungen
(zusammen mit Thomas Willaschek)
Arztstrafrecht (zusammen mit Herrn Bock)
Impfen in der Apotheke - Bestehender Rechtsrahmen und Überlegungen für einen Paradigmenwechsel
(zusammen mit Dr. Constanze Püschel)
Impfen in der Apotheke - Bestehender Rechtsrahmen und Überlegungen für einen Paradigmenwechsel
(zusammen mit Dr. Ulrich Grau)
Der Tätigkeitsumfang des Ärztlichen Leiters - eine Bestandsaufnahme
Wie hoch darf eine Honorarkürzung ausfallen? Über das Schätzungsermessen der KV
Mitautorin an GOÄ 2021 Kommentar, IGeL-Abrechnung
Leistungsobergrenze bei Jobsharing – drum prüfe rechtzeitig, wer sich ewig bindet…
Der Tätigkeitsumfang des Ärztlichen Leiters – ein Dauerbrenner
Vorbild Schweiz: Erst zum Tele-Arzt, dann in die Praxis