Aktuelle D+B Publikationen
Dr. iur. Tobias Volkwein

The Healthcare Law Review

6th edition 2022, Chapter 6: Germany
Vanessa Laura Skibinski

Fortbildungspflicht für angestellte Vertragsärzte - übersenden Sie noch oder kürzt die KV schon?

Die Urologie, 02/2023.
Alexander Meyberg, LL.M.

Das verbrauchte Prüfungsrecht der KV bei der Plausibilitätsprüfung!

Die Urologie 01/2023.
Torsten Münnch

Risse in der Mauer: Dresdener Sozialgericht hält EBM-Prüfzeiten für nicht nachvollziehbar

Abrechnung aktuell 01/2023.
Stella Tönnessen

Vertragsärzte im Ehrenamt: Genannte Vertretergründe in Ärzte-ZV nicht abschließend!

Die Urologie 02/2023.
Dr. iur. Christian Reuther

Whistleblowing und seine Grenzen
(zu EGMR, Urteil vom 16.02.2021 – 23922/19 (Gawlik/Liechtenstein))

Die Gynäkologie 1/2023, S. 2-3.
Dr. iur. Thomas Bohle

Heranziehung zur Krankenhaus-Entgeltkalkulation

GesR 1/2023, S. 23 - 24.
Alexander Meyberg, LL.M.

Ausfallpauschale für kurzfristig abgesagte Termine - Ende eines massiven Ärgernisses?

Abrechnung aktuell 11/2022.
Dr. iur. Sabrina Neuendorf

Kommuikationslösungen für Ärzte - eine rechtliche Betrachtung (Teil 2 - Fax, Messenger und Co)

Die Urologie 10/2022.
Dr. iur. Constanze Püschel

Pflichten der gesetzlichen Krankenkassen zum Schutz von Anwendungspatienten bei Arzneimittelrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V
(zusammen mit Dr. Christina Deckers)

A&R, 06/2022.
Dr. iur. Christina Deckers

Pflichten der gesetzlichen Krankenkassen zum Schutz von Anwendungspatienten bei Arzneimittelrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V
(zusammen mit Dr. Constanze Püschel)

A&R, 06/2022.
Dr. iur. Jan Moeck

Maschinelle Prüfung von Praxisbesonderheiten ist durch intellektuelle Prüfung zu ergänzen

Abrechnung aktuell 10/2022.
Dr. iur. Jan Moeck

Zuschläge für Simultaneingriffe mit Haupteingriff/Überschreitung einer Schnitt-Naht-Zeit (Anmerkung zu BSG, Urt. v. 26.01.22, B 6 KA 8/21 R)

Die Sozialgerichtsbarkeit 10/2022.
Dr. iur. Sascha Süße, LL.M., M.A.

Anmerkung zu: LG Nürnberg-Fürth, Zur Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung wegen Verdachts des Abrechnungsbetrugs

Medizinrecht 09/2022
Dr. iur. Sascha Süße, LL.M., M.A.

Rezension von: Hille, Die Kooperation von Unternehmen mit deutschen Strafverfolgungsbehörden - Interval Investigations, Mitarbeiterinterviews und nemotenetur-Grundsatz

WisteV-Journal 02/2022
Dr. iur. Thomas Bohle

Heranziehung von Privatkrankenanstalten zur Bundeskrankenhausstatistik

GesR 09/2022, S. 562-563.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Vergütungsansprüche der Ausbildungsstätten für Psychotherapie

MedR 2022, Seite 761-768.
Dr. iur. Sascha Süße, LL.M., M.A.

Zur Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs

MedR 2022, Seite 754.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Zulassungsrechtliche Fragen der BAG (zusammen mit Sophia Gluth)

VSSAR 3/2022, S. 183 - 196.
Torsten Münnch

Vernichten oder Behalten? Zum Schicksal der Patientenakte nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist.

Die Urologie 09/2022.