The Healthcare Law Review
Fortbildungspflicht für angestellte Vertragsärzte - übersenden Sie noch oder kürzt die KV schon?
Das verbrauchte Prüfungsrecht der KV bei der Plausibilitätsprüfung!
Risse in der Mauer: Dresdener Sozialgericht hält EBM-Prüfzeiten für nicht nachvollziehbar
Vertragsärzte im Ehrenamt: Genannte Vertretergründe in Ärzte-ZV nicht abschließend!
Whistleblowing und seine Grenzen
(zu EGMR, Urteil vom 16.02.2021 – 23922/19 (Gawlik/Liechtenstein))
Heranziehung zur Krankenhaus-Entgeltkalkulation
Ausfallpauschale für kurzfristig abgesagte Termine - Ende eines massiven Ärgernisses?
Kommuikationslösungen für Ärzte - eine rechtliche Betrachtung (Teil 2 - Fax, Messenger und Co)
Pflichten der gesetzlichen Krankenkassen zum Schutz von Anwendungspatienten bei Arzneimittelrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V
(zusammen mit Dr. Christina Deckers)
Pflichten der gesetzlichen Krankenkassen zum Schutz von Anwendungspatienten bei Arzneimittelrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V
(zusammen mit Dr. Constanze Püschel)
Maschinelle Prüfung von Praxisbesonderheiten ist durch intellektuelle Prüfung zu ergänzen
Zuschläge für Simultaneingriffe mit Haupteingriff/Überschreitung einer Schnitt-Naht-Zeit (Anmerkung zu BSG, Urt. v. 26.01.22, B 6 KA 8/21 R)
Anmerkung zu: LG Nürnberg-Fürth, Zur Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung wegen Verdachts des Abrechnungsbetrugs
Rezension von: Hille, Die Kooperation von Unternehmen mit deutschen Strafverfolgungsbehörden - Interval Investigations, Mitarbeiterinterviews und nemotenetur-Grundsatz
Heranziehung von Privatkrankenanstalten zur Bundeskrankenhausstatistik
Vergütungsansprüche der Ausbildungsstätten für Psychotherapie
Zur Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs
Zulassungsrechtliche Fragen der BAG (zusammen mit Sophia Gluth)
Vernichten oder Behalten? Zum Schicksal der Patientenakte nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist.