Dr. iur. Constanze Püschel

Medizinprodukterecht und Produktezulassung – Was bringt die Zukunft?
(zusammen mit Braun)

Medizinprodukte Management, Bayreuth 2014.
Dr. iur. Constanze Püschel

Die gesellschaftsrechtliche Beteiligung von Ärzten und ihren Verwandten an Unternehmen nichtärztlicher Leistungserbringer
(zusammen mit Braun)

MedR 10/2013.
Dr. iur. Constanze Püschel

Richtlinien, Leitlinien und Empfehlungen aus juristischer Sicht

chefarzt aktuell 04/2012, S. 78–80.
Dr. iur. Constanze Püschel

Abrechnung von Zytostatikazubereitungen – Neue Vorgaben der Anlage 3 zur Hilfstaxe 2012
(Grau/Püschel)

DAZ 19/2012, S. 3000–3003.
Dr. iur. Constanze Püschel

Der Hörgeräteakustiker als Anwender des CI vor dem Hintergrund der Regelung in der MPBetreibV
(Püschel/Reuther)

MPJ 2012, S. 83–87.
Dr. iur. Constanze Püschel

Parenterale Zubereitungen in der Onkologie
(Grau/Püschel)

Arzneimittel & Recht 04/2010, S. 157–162.
Dr. iur. Constanze Püschel

15. AMG-Novelle Änderungen bei den Parenteralia
(Grau/Püschel)

DAZ 37/2009, S. 54–58.
Dr. iur. Constanze Püschel

Delegation ärztlicher Tätigkeiten an nicht ärztliches Assistenzpersonal im Krankenhaus

das Krankenhaus 2007, 736 ff.
Dr. iur. Constanze Püschel

Sozialrechtliche Rezeption ärztlicher Leitlinien
(als Constanze Mengel)

Diss., Nomos, Baden-Baden 2004.