Dr. iur. Ulrich Grau

Das Krankenhaus, Vertragsarzt und MVZ
(Bohle/Grau)

das Krankenhaus 2004.
Dr. iur. Thomas Bohle

Chefarztvertrag und AGB-Kontrolle

das Krankenhaus 2004, 724 ff.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Anmerkung zu BSG, Urteil vom 10.12.2003: Überkreuzspende

SGb 2004.
Dr. iur. Thomas Bohle

Verschmelzung oder Veräußerung öffentlicher Krankenhäuser? Aspekte des Kommunal-, des Gesellschafts- und des Vergaberechts
(Bohle/Grau)

das Krankenhaus 2003, 698 ff.
Dr. iur. Ulrich Grau

Verschmelzung oder Veräußerung öffentlicher Krankenhäuser? Aspekte des Kommunal-, des Gesellschafts- und des Vergaberechts
(Bohle/Grau)

das Krankenhaus 2003, 698 ff.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Praxiskooperationen – Möglichkeiten und Grenzen

in: Hellmann (Hrsg.), Management von Gesundheitsnetzen, Kohlhammer, Stuttgart 2001.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Internationales Haftungsrecht

Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung 2001, S. 615.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Ärztliche Haftung – wie bindend sind Leitlinien?

Zeitschrift für Hautkrankheiten 2000, S. 478.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Intensivmediziner im Grenzbereich zwischen Leben und Tod

Intensiv- und Notfallbehandlung 04/2000, S. 173.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Zur Privatliquidation bei GKV-Patienten

Psychotherapeuten FORUM 02/2000, S. 46.
Dr. iur. Thomas Bohle

Rechtsfragen der Umstrukturierung von Krankenhäusern

das Krankenhaus 2000, 642 ff.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Der Intensivmediziner im Spannungsfeld zwischen ärztlicher Entscheidung und juristischer Absicherung

Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung 02/1999, S. 100.
Dr. iur. Thomas Bohle

Das internationale Krankenhaus, Rechtsfragen der Vertragsgestaltung bei Patienten aus dem Ausland

Das Krankenhaus 1999, S. 506 ff.
Dr. iur. Thomas Bohle

Rechtsfragen der Wiederaufbereitung und Resterilisation von Einmalprodukten im Krankenhaus

das Krankenhaus 1999, 763 ff.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Todesbegriff und Organtransplantation in Österreich und Großbritannien
(zusammen mit H. Stellpflug)

Nieders. Ärzteblatt 02/1997, S. 16–19.
Dr. iur. Thomas Bohle

Anreizsysteme und Gestaltung von Chefarztverträgen

Krankenhaus Umschau 1997, 729 ff.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Intensivmedizinische Maßnahmen an hirntoten Schwangeren in Recht und Ethik

DMW 1997, S. 594–596.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Die ärztliche Begutachtung aus der Sicht des Rechtsanwalts

Der Arzt und sein Recht 03/1996, S. 20.
Dr. iur. Thomas Bohle

Haftung für Suizid während stationärer Krankenhausbehandlung

MedR 1990, 298 ff.