Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Die Dokumentationspflicht als Vertragsarztpflicht zugelassener Psychotherapeuten
Forum Psychotherapeutische Praxis 2007.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Die geplante Gesundheitsreform 2007. Auswirkungen für den niedergelassenen Psychotherapeuten
Forum Psychotherapeutische Praxis 2006.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Anmerkung zu BSG, Beschluss vom 01.09.2005: Streitwert in Zulassungssachen
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Muster-Berufsordnung
(zusammen mit Berns)
Psychotherapeutenjournal 2006, 18−21.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Niederlassung für Psychotherapeuten
R. v. Decker, Heidelberg 2005.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Vertragsarztrecht / Vertragszahnarztrecht
C. F. Müller, Heidelberg 2005.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Integrierte Versorgung - Chancen für Vertragsärzte und Psychotherapeuten
in: Bohle (Hrsg.), Vertragsgestaltung in der Integrierten Versorgung, ecomed, Landsberg am Lech 2005.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Kassenarztsenat kippt Berliner Richtgrößenprüfung
Ärztezeitung 04.11.2005, 2.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Berufsausübung der psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Sinne der Heilberufs- und Kammergesetze
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Nachqualifikation/Fachkundenachweis
Forum Psychotherapeutische Praxis 2005, 32−33.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Praxisbesonderheiten im Arzneimittelregressverfahren
Akt Dermatol 2005, 339−341.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Freier Beruf
(zusammen mit Liebig)
in: Behnsen et al. (Hrsg.), Management Handbuch für die psychotherapeutische Praxis, Psychotherapeutenverlag, Heidelberg 2004, Loseblatt.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Kammerbeitrag Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
in: Behnsen et al. (Hrsg.), Management Handbuch für die psychotherapeutische Praxis, Psychotherapeutenverlag, Heidelberg 2004, Loseblatt.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Anmerkung zu BSG, Urteil vom 10.12.2003: Überkreuzspende
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Fachkundenachweis Theorie
PsychotherapeutenFORUM 01/2004, 37−38.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Rechtliche Auseinandersetzungen um die Approbation und um die Ausbildungsstätten nach PsychThG – ein Überblick
in: Kuhr/Ruggaber (Hrsg.), Psychotherapieausbildung, DGVT-Verlag, Tübingen 2003.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Vergütung der Leistungen der Ambulanzen an Ausbildungsstätten nach § 6 PsychThG
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Verlegung des Vertragsarztsitzes
PsychotherapeutenFORUM 03/2003.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Die Altersgrenze im Übergangsrecht (Teil 3)
PsychotherapeutenFORUM 01/2003, 21−22.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
ecomed, Landsberg am Lech 2002.