Aktuelle D+B Publikationen
Dr. iur. Sascha Süße, LL.M., M.A.

Anmerkung zu: LG Nürnberg-Fürth, Zur Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung wegen Verdachts des Abrechnungsbetrugs

Medizinrecht 09/2022
Dr. iur. Sascha Süße, LL.M., M.A.

Rezension von: Hille, Die Kooperation von Unternehmen mit deutschen Strafverfolgungsbehörden - Interval Investigations, Mitarbeiterinterviews und nemotenetur-Grundsatz

WisteV-Journal 02/2022
Dr. iur. Thomas Bohle

Heranziehung von Privatkrankenanstalten zur Bundeskrankenhausstatistik

GesR 09/2022, S. 562-563.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Vergütungsansprüche der Ausbildungsstätten für Psychotherapie

MedR 2022, Seite 761-768.
Dr. iur. Sascha Süße, LL.M., M.A.

Zur Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs

MedR 2022, Seite 754.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Zulassungsrechtliche Fragen der BAG (zusammen mit Sophia Gluth)

VSSAR 3/2022, S. 183 - 196.
Torsten Münnch

Vernichten oder Behalten? Zum Schicksal der Patientenakte nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist.

Die Urologie 09/2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

BSG zum Gesellschafter - Geschäftsführer: So können MVZ damit umgehen (gemeinsam mit Ricarda Essel)

ÄrzteZeitung 18.08.2022.
Ricarda Maria Essel

BSG zum Gesellschafter - Geschäftsführer: So können MVZ damit umgehen (gemeinsam mit Thomas Willaschek)

ÄrzteZeitung 18.08.2022.
Ricarda Maria Essel

Zwölf oder doch nur sechs Monate? Welche Nachbesetzungsfrist gilt für Viertel-Arztstellen? 

Der Urologe 08/2022, S. 910.
Alexander Meyberg, LL.M.

Verkürzte Ausschlussfrist bei „Plausiprüfung“ – SG Marburg sorgt für rechtliche Klarheit

Abrechnung aktuell 07/2022.
Ricarda Maria Essel

Nachbesetzung von Viertel-Arztstellen: Jahresfrist oder doch nur sechs Monate?

Abrechnung aktuell 06/2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

"Worst case": Verlust der Weiterbildungsermächtigung

Der Urologe 06/2022.
Vanessa Laura Skibinski

"Worst case": Verlust der Weiterbildungsermächtigung

Der Urologe 06/2022.

Richtig mit Behandlungsfehlervorwürfen umgehen

Der Urologe 05/2022.
Stella Tönnessen

Bundesverwaltungsgericht stärkt Arztgeheimnis - weitreichender Schutz der Patientenakten

Abrechnung aktuell 05/2022.
Dr. iur. Sophia Gluth

Neues Urteil zur GOÄ-Abrechnung: Was tut sich an der Facharztgrenze?

Abrechnung aktuell 04/2022.

Ermittlung wegen Rightcodings? Darauf sollten Ärzte achten

ÄrzteZeitung 05/2022.

Aufklärung und Einwilligung bei minderjährigen Patienten - ein Praxisleitfaden Teil 2

Der Urologe 04/2022.

Aufklärung und Einwilligung bei minderjährigen Patienten - ein Praxisleitfaden Teil 1

Der Urologe 03/2022.