Kein Versorgungsauftrag für Krankenhäuser wegen Einhaltung der QFR-RL
SG München, Ermittlungs- und Begründungspflichten im Rahmen eines Antrages auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens
Rezension zu Handbuch Medizinstrafrecht (Gercke/Leimenstoll/Stirner)
KV-Zulassung entzogen, weil Arzt nicht „peinlich genau“ abrechnet
Corona-Schutzschirm für die Arztpraxis: KVen beginnen mit der Umsetzung
EBM 2020 Kommentar Innere Medizin mit allen Schwerpunkten
(zusammen mit Dr. med. Wolfgang Meierin)
laufende Mitarbeit an: e.Med Abrechnung für Praxis und Klinik
Wie MVZ den Schutzschirm richtig aufspannen
(zusammen mit Dr. Thomas Willaschek)
Plausibilitätsprüfung seit 01.04.2020 – wie wirken die neuen Prüfzeiten?
(zusammen mit Dr. Thomas Willaschek)
Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
Berufsrecht der Psychotherapeuten
Aufsatz „Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung“
Versicherung für klinische Prüfungen bei Medizinprodukten
Anmerkung zu LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 10.12.2019 – L 11 KR 1176/19: Zulässigkeit der nachträglichen Rechnungskorrektur durch ein Krankenhaus zur Umsetzung der Feststellungen das MDK
Darf ich? Muss ich? Die Aufrechterhaltung des Praxisbetriebs in der Corona-Krise
Fallstricke bei der Beitragsanpassung in der PKV
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Aufklärungspflichten im Rahmen des Behandlungsvertrages
Rezension zu "Alles, was Recht ist: Der Rechtsratgeber für die Psychotherapie und Psychiatrie"
Wirtschaftliche Informationspflicht bei Privatbehandlung: Patient muss Schaden nachweisen
Der Anspruch auf tierische Hilfsmittel am Beispiel von Assistenzhunden