Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis
(Hrsg. zusammen mit Hildebrandt/Middendorf)
Kommentierung zu § 75a SGB V: Förderung der Weiterbildung
Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht (Hrsg. zusammen mit Rieger/Dahm/Katzenmeier/Steinhilper)
Anmerkung zu BSG, Urteil vom 24.01.2018 – B 6 KA 48/16 R: Job-Sharing-Obergrenze
Was ist wichtig im zivilrechtlichen Arzthaftungsprozess?
(zusammen mit Eichhoff)
Update Wirtschaftlichkeitsprüfung
Handbuch Medizinrecht – Teil C 4000: Wirtschaftlichkeitsprüfungen
(Stellpflug/Moeck)
Handbuch Medizinrecht – Teil C 4000: Wirtschaftlichkeitsprüfungen
(Stellpflug/Moeck)
Ethik und Berufsrecht
(Stellpflug/Moeck)
Ethik und Berufsrecht
(Stellpflug/Moeck)
Qualitätsverträge im Krankenhaus - Es geht Stück für Stück voran!
OLG Frankfurt a. M. bestätigt Bußgeld gegen die Geldwäschebeauftragte einer Bank wegen nicht rechtzeitiger Vornahme von Geldwäscheverdachtsmeldungen; Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 10.4.2018 – 2 Ss-Owi 1059/17
Einsatzmöglichkeiten eines Weiterbildungsassistenten
Update Wirtschaftlichkeitsprüfung für Pneumologen
Wirtschaftlickeitsprüfung: ein Update
BGH zur Strafvereitelung durch einen Strafverteidiger – wissentlich falsche Angaben getätigt; Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 8.8.2018 – 2 ARs 121/18
Anmerkung zu BSG, Urteil vom 11.10.2017 – B 6 KA 35/17 R: Beschluss des Bewertungsausschusses vom 22.09.2015 zur Vergütung psychotherapeutischer Leistungen überwiegend rechtmäßig
Anmerkung zu SG Aachen, Urteil vom 06.02.2018 – S 13 KR 262/17: Rückforderung von Krankenhausvergütung bei Behandlung durch falschen Arzt (erschlichene Approbation)
Anmerkung zu VGH Bayern, Urteil vom 10.10.2017 – 22 CS 17.1806: Zwangsgeld gegen Reha-Klinik wegen mangelnder pflegerischer Versorgung
Anmerkung zu SG Hannover, Urteil vom 10.01.2018 – S 14 R 32/16 sowie LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 18.01.2018 – L 1 KR 441/15: Rechtssicherer Einsatz von Anästhesisten als selbständige „Honorarärzte“ im Krankenhaus ist nicht möglich