Überblick über die wesentlichen Inhalte des Krankenhausstrukturgesetzes
Nicht angemessene Vergütung muss nicht unbedingt ein Verstoß gegen die Berufspflichten sein
Plausibilitätsprüfung: Leistungen ohne Tagesprofilzeit können zu Lasten des Arztes gehen
Anmerkung zu SG Bremen, Urteil vom 20.08.2014 – S 1 KA 22/13: Teilweise Ablehnung eines Antrags auf Nachbesetzung eines vollen Vertragspsychotherapeutensitzes durch den Zulassungsausschuss
Was darf der Arzt an ungelerntes Personal delegieren?
Anmerkung zu VG Stuttgart, Urteil vom 07.05.2015 – 4 K 5125/13: Qualitätsgebot gemäß § 2 Absatz 1 Satz 3 SGB V gilt nicht uneingeschränkt
Die Neufassung der Krankenhauseinweisungs-Richtlinie – unzumutbar für Vertragsärzte?
Frischer Wind für die Gründung Medizinischer Versorgungszentren
Parität und Sektionierung – verfassungswidrige Binnenstrukturreform der KBV-Vertreterversammlung
(zusammen mit Kronenberger)
Sachlich-rechnerische Berichtigung bei Facettendenervation
Anmerkung zu LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 25.11.2014 – L 4 KR 244/10: Selektivvertrag ohne ausdrückliche gesetzliche Ermächtigung unzulässig
Defensiver Konkurrentenschutz des PVA gegen neuen Arzt im Mammographie-Screening
Bedeutung des ärztlichen Weiterbildungsrechtes für die vertragsärztliche Tätigkeit
Darf die KV pauschal 60 Prozent des Honorars für die alte Chronikerpauschale zurückfordern?
Wer bekommt Akteneinsicht nach dem Tod eines Patienten?
KVen: Mit pauschalem Regress auf dem Holzweg
§34 C. III. Whistleblowing aus Sicht des externen Compliance-Beraters
LG Braunschweig zur Beschlagnahmefreiheit von Unterlagen einer Internal Investigation; Anmerkung zu LG Braunschweig, Beschluss vom 21.7.2015 – 6 Qs 116/15
§ 13 Politik und Öffentliche Verwaltung
§14 Bau- und Wohnungswirtschaft