Abstinenzgebot in der psychotherapeutischen Behandlung gilt nicht nur für sexuellen Kontakt
Für die Sicherung von Beweisen entscheidend: Wem gehört der Zahnersatz eigentlich?
Patientenverfügung: Was tun, was lassen
Sachverständiger haftet für falsches Gutachten im Ermittlungsverfahren
Verkehrsregeln und ärztlicher Notfall - Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt
Richtgrößen mangels altersgemäßer Gliederung unwirksam
Abschlagszahlungen der KV sind nur ein Vorschuss
Wenn der Staatsanwalt klingelt...
Prüfung von Arzneimittelverordnungen: So schützen Sie sich vor Regressen
Telefonische Zusagen durch eine Krankenkasse : "Ja" heißt nur "vielleicht"
Rechtliche Aspekte der Schmerztherapie
Richtgrößenprüfung – quo vadis?
Praxisbesonderheit: Keine Addition von Leistungen aus verschiedenen Versorgungsbereichen des EBM
Arztstrafrecht
(zusammen mit Bock und Erlinger)
Rechtliche Rahmenbedingungen von Internetpsychotherapie
Im Zweifel das Leben erhalten – Strafbarkeitsrisiko in Suizidfällen
Apothekenrecht mit Apothekenbetriebsverordnung
Kommentierung zu §§ 1-6, 16 ApoG sowie §§ 6-16, 21, 22, 35 ApBetrO
Update Psychotherapeutenrecht
Medizinprodukterecht und Produktezulassung – Was bringt die Zukunft?
(zusammen mit Braun)
Behandlungsverträge in der Psychotherapie: Wirtschaftliche Informationspflicht
(zusammen mit Brakemeier, Jacobi)