Aktuelle D+B Publikationen
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Der Intensivmediziner im Spannungsfeld zwischen ärztlicher Entscheidung und juristischer Absicherung

Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung 02/1999, S. 100.
Dr. iur. Thomas Bohle

Das internationale Krankenhaus, Rechtsfragen der Vertragsgestaltung bei Patienten aus dem Ausland

Das Krankenhaus 1999, S. 506 ff.
Dr. iur. Thomas Bohle

Rechtsfragen der Wiederaufbereitung und Resterilisation von Einmalprodukten im Krankenhaus

das Krankenhaus 1999, 763 ff.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Wenn eine Gemeinschaftspraxis aufgelöst werden muß ...

Der Kassenarzt 40/1998, 56 (Teil 1); 41/1998, 52 (Teil 2).
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Todesbegriff und Organtransplantation in Österreich und Großbritannien
(zusammen mit H. Stellpflug)

Nieders. Ärzteblatt 02/1997, S. 16–19.
Dr. iur. Thomas Bohle

Anreizsysteme und Gestaltung von Chefarztverträgen

Krankenhaus Umschau 1997, 729 ff.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Intensivmedizinische Maßnahmen an hirntoten Schwangeren in Recht und Ethik

DMW 1997, S. 594–596.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Die ärztliche Begutachtung aus der Sicht des Rechtsanwalts

Der Arzt und sein Recht 03/1996, S. 20.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Der strafrechtliche Schutz des menschlichen Leichnams

Peter Lang 1996.
Dr. iur. Thomas Bohle

Haftung für Suizid während stationärer Krankenhausbehandlung

MedR 1990, 298 ff.