Rezension von: Hille, Die Kooperation von Unternehmen mit deutschen Strafverfolgungsbehörden - Interval Investigations, Mitarbeiterinterviews und nemotenetur-Grundsatz
Anmerkung zu: LG Nürnberg-Fürth, Zur Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung wegen Verdachts des Abrechnungsbetrugs
Heranziehung von Privatkrankenanstalten zur Bundeskrankenhausstatistik
Vergütungsansprüche der Ausbildungsstätten für Psychotherapie
Zur Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs
Zulassungsrechtliche Fragen der BAG (zusammen mit Sophia Gluth)
Vernichten oder Behalten? Zum Schicksal der Patientenakte nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist.
BSG zum Gesellschafter - Geschäftsführer: So können MVZ damit umgehen (gemeinsam mit Ricarda Essel)
BSG zum Gesellschafter - Geschäftsführer: So können MVZ damit umgehen (gemeinsam mit Thomas Willaschek)
Zwölf oder doch nur sechs Monate? Welche Nachbesetzungsfrist gilt für Viertel-Arztstellen?
Verkürzte Ausschlussfrist bei „Plausiprüfung“ – SG Marburg sorgt für rechtliche Klarheit
"Worst case": Verlust der Weiterbildungsermächtigung
Nachbesetzung von Viertel-Arztstellen: Jahresfrist oder doch nur sechs Monate?
"Worst case": Verlust der Weiterbildungsermächtigung
Bundesverwaltungsgericht stärkt Arztgeheimnis - weitreichender Schutz der Patientenakten
Richtig mit Behandlungsfehlervorwürfen umgehen
Neues Urteil zur GOÄ-Abrechnung: Was tut sich an der Facharztgrenze?
Ermittlung wegen Rightcodings? Darauf sollten Ärzte achten
Aufklärung und Einwilligung bei minderjährigen Patienten - ein Praxisleitfaden Teil 2
Aufklärung und Einwilligung bei minderjährigen Patienten - ein Praxisleitfaden Teil 1