Recent D+B publications

Torsten Münnch

Ohne Begründung kein Geld? - Anforderungen an die Quartalsabrechnung

Abrechnung aktuell 2019.

Datenflut aufgrund der medizinischen Digitalisierung - Konsequenzen für den Behandlungsvertrag

VersicherungsPraxis 11/2019.

Arztstrafverfahren und Approbationsrecht

Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht 10/2019.

Ärzte dürfen auf Überweisungen weitgehend vertrauen

Abrechnung aktuell 09/2019.
Dr. iur. Thomas Bohle

Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis
Teil I 4000: Grundzüge des Krankenhausfinanzierungsrechts
Teil I 4000-R: Rechtsprechungs-Highlights Grundzüge des Krankenhausfinanzierungsrechts

Gesundheitsrecht – Kompendium 09/2019.
Dr. iur. Christian Reuther

Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis
Teil I 5000-R: Rechtsprechungs-Highlights Chefarztvertragsrecht

Gesundheitsrecht - Kompendium für die Rechtspraxis 09/2019.
Dr. iur. Constanze Püschel

Auswirkungen des AMVSG auf die Versorgung mit Zytostatikazubereitungen

Werberecht und Absatzförderung/Preisrecht 09/2019.
Dr. iur. Christian Reuther

Kommentar zur Honorararztentscheidung
(zusammen mit Nicole, Jesche, LL.M.)

Der Urologe 8/2019.
Nicole Jesche, LL.M.

Kommentar zur Honorararztentscheidung
(zusammen mit Dr. Reuther)

Der Urologe 08/2019.
Dr. iur. Thomas Bohle

Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis
Teil I 1000: Einführung und Grundlagen Krankenhausrecht
TeiI I 2000: Grundzüge des Krankenhausplanungsrechts
Teil I 2000-R: Rechtsprechungs-Highlights Grundzüge des Krankenhausplanungsrechts 

Gesundheitsrecht – Kompendium für die Rechtspraxis 2019.
Christian Pinnow

Jede EBM-Änderung schon bei Bekanntmachung im Internet wirksam

Abrechnung Aktuell 08/2019.

Darf´s ein bisschen weniger sein? Unvollständige Leistungserbringung mit schwerwiegenden Folgen

Abrechnung Aktuell 08/2019.

Der Unternehmensmitarbeiter als interner Ermittler

Aufsatz mit Tim Ahrens in: BB 2019.
Constanze Barufke-Haupt

Wirtschaftlichkeitsprüfung – jeder in seinem Zuständigkeitsbereich…

Abrechnung aktuell 07/2019.

Zur Pflichtenstellung eines Kreditinstituts und seiner Organe hinsichtlich eines Herausgabeverlangens der Staatsanwaltschaft nach § 95 Abs. 1, Abs. 2 StPO i.V.m. § 70 StPO; Anmerkung zu LG Limburg, Beschl. v. 18.2.2019 – 1 Qs 5/19

Newsdienst Compliance, 2019.
Dr. iur. Jan Moeck

Wirtschaftlichkeitsprüfung: Prüfgremien müssen anerkannte Praxisbesonderheiten quantifizieren 

Abrechnung aktuell 06/2019.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Zulassungsrecht

Kompendium für die Rechtspraxis 06/2019.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Pflichten des Leistungserbringers

Kompendium für die Rechtspraxis 06/2019.

BGH zur Anwendung der neuen Einziehungsvorschriften auf Taten, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Einziehung des Tatertrages oder des Wertes des Tatertrages am 1. Juli 2017 begangen worden sind (sog. „Altfälle“); Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 23.10.2018 – 5 StR 185/18

Newsdienst Compliance, 2019.

Einführung in das Medizinwirtschaftsstrafrecht
(zusammen mit Carlo Conze)

Zeitschrift für das Juristische Studium 05/2019.