Recent D+B publications
Die Vergütung der Psychotherapeuten – aktuelle Rechtsfragen
Koautor für den Bereich "Medizinrecht"
Verkehrsmedizin und Schweigepflicht
Präsenzpflicht bei der Abrechnung von Speziallaborleistungen als eigene Leistungen
Verdacht auf Abrechnungsbetrug - Was muss die Geschäftsführung tun?
Anmerkung zu LSG Niedersachsen-Bremen, Urt. v. 13.04.2016 – L 3 KA 51/13 (Zuweisung des Kooperationszuschlags bei fachgruppengleichen Berufsausübungsgemeinschaften)
Anmerkung zu OVG Münster, Urt. v. 24. 11. 2016 – 13 A 293/15 (Anforderungen an ein Gespräch zur Überprüfung der Fachkunde im Strahlenschutz)
Speziallaborleistungen und Apparategemeinschaft – Erwiderung auf Badle/Raschke, medstra 2016, 259 ff.
Beiträge zu Abrechnungsgenehmigungen für angestellte Ärzte, Urlaubsvertretern, Teil-Berufsausübungsgemeinschaft und zur Schweigepflicht
Praktische Fragen des Geschäftsherrenmodells
Bei Mitwirkung an Pflegebetrug droht Leistungsempfängern die Kürzung von Leistungen zur Grundsicherung; Anmerkung zu SG Berlin, Beschluss vom 26.10.2016 – S 145 SO 1411/16
Kein Beschlagnahmeschutz für Dokumente die sich im Gewahrsam einer Ombudsperson befinden; Anmerkung zu LG Bochum, Beschluss vom 16.3.2016 – 6 Qs 1/16
Bundessozialgericht erschwert Sitzverkauf
Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 20.04.2015 – 9-Sa 151/15: Schadenersatz wegen entgangener Liquidationseinnahmen bei Personalengpässen im Krankenhaus
Biosimilars und das Wirtschaftlichkeitsgebot
UK Bribery Act 2010 aktuell – Die Strafverfolgung von Unternehmen unter Sect. 7 UKBA gewinnt an Fahrt
BGH zur Beauftragung i.S.d. § 14 Abs. 2 S.2 StGB und zum Verbotsirrtum bei unzutreffender Einschätzung der Arbeitnehmereigenschaft gemäß § 266a StGB; Anmerkung zu BGH, Urteil vom 7.4.2016 – 5 StR 332/15
Zulassungsentziehung wegen Teilnahme an Selektivverträgen?
Verliert, wer kooperiert?
Anmerkung zu VG Gießen, Urteil vom 03.02.2016 – 21 K 3825/14.GI.B: Abstinenzgebot und gewissenhafte Berufsausübung durch Psychotherapeuten