Recent D+B publications
Einsatz von Honorarpflegekräften im Krankenhaus – Strafrechtliche Risiken und Handlungsmöglichkeiten
(Warntjen/Reuther)
Abrechnungsziffer für Tracheoskopie gefordert
Selektivverträge: Vergütungslücke bei Zuschlagsziffern und Sachkostenpauschalen
Ausschluss eines Praxispartners – Trotz Formverstoß wirksam
Einsatz von Honorarpflegekräften im Krankenhaus – Strafrechtliche Risiken und Handlungsmöglichkeiten
(Warntjen/Reuther)
Abrechnungsbetrug rechtfertigt nicht immer Entzug der Approbation
Rezension von Schmidt, Grenzen finanzieller Einflussnahme auf ärztliche Entscheidungen bei der Kooperation von Ärzten mit anderen Leistungserbringern in der Gesundheitswirtschaft
Regressfalle: Verordnung vorstationärer Diagnostik
Psychologische Psychotherapeuten dürfen GOP 01102 EBM 2008 abrechnen
Patientenwahlrecht und Apothekenversorgung
(Püschel/Grau/Wallat)
Die Nichtigkeit einer Willenserklärung nach § 105 Abs. 2 BGB – unter Berücksichtigung medizinischer Störungen
(als Katharina Hoff)
Medizintourismus - attraktives Geschäftsmodell mit rechtlichen Fallstricken
Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 16.6.2014: Betrug eines Pflegedienstes
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 16.10.2014 – III ZR 85/14: Honorararzt kein Wahlarzt
Anmerkung zu LSG NRW, Beschluss vom 14.01.2015 – L 11 KA 44/14 B ER (Voraussetzungen eines Anspruchs auf Abweichung vom fallwertbezogenen Laborbudget eines Nicht-Laborarztes und Anforderungen an Glaubhaftmachung eines Anordnungsanspruchs eines Vertragsarztes)
Individuelle Haftung für Hygieneverstöße im Krankenhaus
Patientenwahlrecht und Apothekenversorgung
(Püschel/Grau/Wallat)
Maßgeblicher Zeitpunkt zur Beurteilung der Fortführungsfähigkeit einer Praxis im Rahmen des Nachbesetzungsverfahrens nach Zulassungsentziehung
Praxisgemeinschaft als Abrechnungsfalle - Drum prüfe, wer sich locker bindet
Rezension von Voigt, Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)


