Recent D+B publications
Operative Tätigkeit niedergelassener Ärzte in Krankenhäusern
Die Ausschreibung zur Beteiligung von Apotheken an vertraglichen Versorgungsformen
Gemeinschaftspraxen ab 1. April 2005 begünstigt- Handlungsbedarf schon jetzt?
Das Krankenhaus, Vertragsarzt und MVZ
(Bohle/Grau)
BSG: Individualbudget muss auf Basis realer Honoraransprüche berechnet werden
Die Auswirkungen der Gesundheitsreform auf das Werberecht der Apotheker
Individualbudgets im HVM – Prüfen Sie die Ausnahmen
Fachkundenachweis Theorie
Sozialrechtliche Rezeption ärztlicher Leitlinien
(als Constanze Mengel)
DMP und integrierte Versorgung: Beteiligungskriterien nach dem GMG
Anmerkung zu BSG, Urteil vom 10.12.2003: Überkreuzspende
Chefarztvertrag und AGB-Kontrolle
Rechtliche Auseinandersetzungen um die Approbation und um die Ausbildungsstätten nach PsychThG – ein Überblick
Umstrukturierung im Krankenhaus: Rechtsfragen der Kooperation mit niedergelassenen Ärzten
Vergütung der Leistungen der Ambulanzen an Ausbildungsstätten nach § 6 PsychThG
Das medizinische Versorgungszentrum bietet auch Apothekern die Chance zur Beteiligung
Die wichtigsten Regelungen zum Versandhandel mit Arzneimitteln im Überblick
Künftig darf ein Apotheker bis zu drei Filialapotheken betreiben – eine erste Analyse aus rechtlicher Sicht
(zusammen mit Nitz)
„Kippt“ beim Fall des Mehrbesitzverbots auch das Fremdbesitzverbot?
Haben Apotheker jetzt ein Anpassungs- oder Sonderkündigungsrecht?