Recent D+B publications
German legislation to protect inpatient care during the Covid-19 pandemic (Jesche/Reuther)
Auch für QZV können Praxisbesonderheiten anerkannt werden
Anforderungen an die erstmalige Festlegung und jährliche Anpassung der Job-Sharing-Leistungsobergrenze - Anmerkung zu BSG, Urt v 24.1.2018 - B 6 KA 48/16 R (SG Stuttgart, LSG Bad-Württ)
Ihr Gutes Recht: Urlaub in Zeiten von Corona – Rechtliche Vorgaben und Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers (Jesche/Reuther)
Ihr Gutes Recht: Urlaub in Zeiten von Corona – Rechtliche Vorgaben und Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers (Jesche/Reuther)
Anmerkung zu BSG, Urteil vom 30.07.2019, Az. B 1 KR 31/18 R: Krankenhausabrechnung: Aufrechnung per Zahlungsavis
Kein Versorgungsauftrag für Krankenhäuser wegen Einhaltung der QFR-RL
SG München, Ermittlungs- und Begründungspflichten im Rahmen eines Antrages auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens
KV-Zulassung entzogen, weil Arzt nicht „peinlich genau“ abrechnet
Rezension zu Handbuch Medizinstrafrecht (Gercke/Leimenstoll/Stirner)
Corona-Schutzschirm für die Arztpraxis: KVen beginnen mit der Umsetzung
EBM 2020 Kommentar Innere Medizin mit allen Schwerpunkten
(zusammen mit Dr. med. Wolfgang Meierin)
laufende Mitarbeit an: e.Med Abrechnung für Praxis und Klinik
Wie MVZ den Schutzschirm richtig aufspannen
(zusammen mit Dr. Thomas Willaschek)
Plausibilitätsprüfung seit 01.04.2020 – wie wirken die neuen Prüfzeiten?
(zusammen mit Dr. Thomas Willaschek)
Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
Berufsrecht der Psychotherapeuten
Aufsatz „Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung“
Versicherung für klinische Prüfungen bei Medizinprodukten
Anmerkung zu LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 10.12.2019 – L 11 KR 1176/19: Zulässigkeit der nachträglichen Rechnungskorrektur durch ein Krankenhaus zur Umsetzung der Feststellungen das MDK