Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Vergütungsansprüche der Ausbildungsstätten für Psychotherapie
MedR 2022, Seite 761-768.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Zulassungsrechtliche Fragen der BAG (zusammen mit Sophia Gluth)
VSSAR 3/2022, S. 183 - 196.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
BGH klärt Fragen zur Analogabrechnung einer selbstständigen Leistung nach GOÄ
Abrechnung aktuell 02/2022, S. 12-13.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Das Fax im Gesundheitswesen kann illegal sein
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Berufsrechtliche und strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit "geschönten" Diagnosen im Krankenhaus
CB ChefärzteBrief 09/2021, S. 6-9.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Das neue Weiterbildungsrecht
Forum der Psychoanalyse 09/2021, S. 317-322.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
DAV Ratgeber 15/2021, S. 563-567.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Die Zulassung als „ausschließlich psychotherapeutisch tätiger Arzt“
(zusammen mit Luise Brunk)
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Berufsrechtliche und strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit ,,geschönten“ Diagnosen
Abrechnung aktuell 05/2021, S. 11-12.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Musterberufsordnung für die Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (MBO-PP/KJP)
(zusammen mit Berns)
Management Handbuch für die psychotherapeutische Praxis 12/2020.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Psychotherapeutengesetz 2.0
FS Plagemann 2020, S. 591-598.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
ZMGR 06/2020, Seite 334-337.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Berufsrecht der Psychotherapeuten
Gesundheitsrecht - Kompendium für die Rechtspraxis 2020.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Aufsatz „Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung“
ZMGR 06/2020, S. 334-337.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Rezension zu "Alles, was Recht ist: Der Rechtsratgeber für die Psychotherapie und Psychiatrie"
Psychotherapie Aktuell 04/2020, S. 59.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Rechtliche Rahmenbedingungen der Psychotherapie
(Stellpflug/Moeck)
Ethik in der psychotherapeutischen Praxis 2020, S. 35 - 50.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Kompendium für die Rechtspraxis 06/2019.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Pflichten des Leistungserbringers
Kompendium für die Rechtspraxis 06/2019.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Arzthaftung bei der Verwendung telemedizinischer Anwendungen
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.
Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht (Hrsg. zusammen mit Rieger/Dahm/Katzenmeier/Steinhilper)
C. F. Müller, Heidelberg, Loseblatt.