Hinreichendes öffentliches Interesse für Verdachtsberichterstattung bei Verdacht auf Abrechnungsbetrug durch Chefarzt
Schweigepflicht und elektronische Patientenakte - Konflikte bei der Behandlung Minderjähriger
Versorgungsauftrag nicht erfüllt trotz vieler Bereitschaftsdienste: KV-Zulassung entzogen
Die Verhandlung des Vergütungsbetrages für digitale Gesundheitsanwendungen im Schiedsstellenverfahren
(zusammen mit Prof. Dr. iur. Stellpflug)
Teilweise Ablehnung eines Antrages auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens wegen geringer Fallzahlen ist rechtswidrig
OVG Hamburg, § 28 PsychThG vermittelt keinen überwirkenden Bestandsschutz für anerkannte Ausbildungsstätten
Verkauf einer vertragspsychotherapeutischen Praxis
Praxiswertberechnung, in: Bell u.a., Management Handbuch für die psychotherapeutische Praxis,
SG Köln, Anspruch eines MVZ auf Erteilung einer bedarfsunabhängigen Institutsermächtigung,
Kauf und Bewertung psychotherapeutischer Praxen, (Rüping/Vogtmeier)
SG München, Ermittlungs- und Begründungspflichten im Rahmen eines Antrages auf Durchführung des Nachbesetzungsverfahrens