D+B Rechtsanwälte beraten Gimv bei Übernahme von Geschäftsanteilen an der Ambulantis-Gruppe

Die Unternehmen der Ambulantis Gruppe sind in sechs Städten Nord- und Ostdeutschlands tätig und bieten eine umfassende ambulante pflegerische Versorgung an. Pflegebedürftige Menschen werden unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dazu gehört die Versorgung mit häuslicher Krankenpflege und Haushaltshilfe (SGB V) sowie häuslicher Pflegehilfe (SGB XI). Eine pflegerische Versorgung findet in der eigenen Häuslichkeit, in Einrichtungen des betreuten Wohnens und in Pflege-Wohngemeinschaften statt. Ergänzend zur häuslichen Pflege betreibt die Ambulantis Gruppe Einrichtungen der Tagespflege. 

Gimv wird eine signifikante Beteiligung an Ambulantis halten und die Gruppe gemeinsam mit Dr. Stefan Buchkremer, Richard Simm und Dr. Matthias Weber strategisch weiterentwickeln. Die Transaktion steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der behördlichen Zustimmung und soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. 

D+B Rechtsanwälte (Dr. Ulrich Grau, Dr. Christian Reuther, Nicole Jesche, Valentin Wende, Dr. Alexander Tietz) hat Gimv bei der Transaktion unter regulatorischen Gesichtspunkten beraten. Dies betrifft regulatorische Fragestellungen, die sich aus der Übernahme von Geschäftsanteilen ergeben, insbesondere nach dem Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V), dem Recht der Gesetzlichen Pflegeversicherung (SGB XI), den Landesheimgesetzen und unter Gesichtspunkten der Healthcare Compliance.