Life Sciences 2025 Global Practice Guide: D+B Partner über Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem

Im Life Sciences 2025 Global Practice Guide von Chambers and Partners geben Dr. Constanze Püschel, Dr. Ulrich Grau und Dr. Tobias Volkwein einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem. Insgesamt decken die im Guide enthaltenen Beiträge die Rechtsordnungen von über 20 Ländern ab.

Der Beitrag unserer Anwälte bietet eine Analyse der aktuellen Entwicklungen im deutschen Life-Sciences-Sektor. Die Partner geben einen Überblick über das deutsche Gesundheitssystem, den Einfluss der gesetzlichen Krankenversicherung und wie digitale Initiativen, wie z.B. das E-Rezept und regulatorische Veränderungen, wie das Digital-Gesetz (DigiG) die Digitalisierung in Deutschland weiter vorantreiben.

Im Fokus liegen die finanzielle Stabilität des Gesundheitssystems, die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von klinischen Studien durch das MFG, die Auswirkungen von Gesetzesänderungen hinsichtlich der Preisgestaltung von Arzneimitteln und das Inkrafttreten der HTA-Verordnung im Januar 2025.

Weiterhin geben die Partner einen Ausblick auf die diskutierte Überarbeitung des EU-Arzneimittelrechtspakets, welche darauf abzielt, den Regulierungsaufwand für Arzneimittel zu verringern und die Innovation zu fördern.

 

Das (englischsprachige) Kapitel können Sie hier abrufen.