Aufnahme der DiGA ins BfArM-Verzeichnis – CE-zertifiziertes Medizinprodukt schon bei Antragstellung
Aufnahme der DiGA ins BfArM-Verzeichnis – Nachweisoptionen für positive Versorgungseffekte
Digitale Anwendungen für Patienten - Der aktuelle Stand der DiGA-Verordnung
Notgesetzgebung, Kontingentierung, Ausschreibungen etc. – eine juristische Einschätzung
Preisverhandlung zu DiGA - welche Argumente könnten den GKV-SV überzeugen?
(zusammen mit Dr. Claudia Pütz, Ecker + Ecker GmbH)
Apps auf Rezept - DiGA kommen in die Erstattung
Fast-Track für DiGA in die Erstattung
Aktuelle Stunde zur Gesundheitspolitik: Neues für Krankenhausapotheken
Hilfstaxe und kein Ende … - Auswirkungen laufender Gesetzesvorhaben auf herstellende Apotheken
Wechsel zum Biosimilar – Rechtliche Vorgaben des GSAV zu Neu-Einstellungen und Switch?
Spannungsfeld Datenspende, Datenschutz und Patientennutzen
Digitales-Versorgungs-Gesetz – Update zum Stand des Gesetzesentwurfs
Mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung – Neues in Sachen Zytostatika, Hämophilie und Fälschungsschutz
Digitalisierung der gesetzlichen Krankenversicherung – Was kommt wann für wen?
Haftungsrisiken für leitende Krankenhausapotheker - rund um patientenindividuelle Zubereitungen und Betäubungsmittel
Aktuelle Rechtsentwicklungen in der GKV
Was muss der Arzt bei der Umstellung oder Neueinstellung von Patienten auf Biosimilars aus rechtlicher Sicht beachten?
Aktuelle Stunde - Gesundheitspolitik - Hilfstaxe, § 129a Verträge, Retaxierungen etc. - Regionsspezifische Auswirkungen auf NRWestfälische und hessische Krankenhäuser, KH-Apotheken und deren Bereitstellung von monoklonalen Antikörpern
Verordnen bei Entlassung: Die rechtliche Perspektive
Inhouse-Schulung: Die Preisbildung für onkologische Arzneimittel