Aktuelle D+B Vorträge
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Kooperation im HI-Netzwerk: Wie geht es lege artis?

Netzwerktreffen Herzinsuffizienz - Neue Wege in der Versorung, Frankfurt, 22.09.2017
Dr. iur. Jan Moeck

Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfungen im Überblick

Informationsveranstaltung der Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg, Potsdam, 13.09.2017
Dr. iur. Constanze Püschel

Verordnungsrecht im Rahmen des Entlassmanagements

Eisenhüttenstadt, 12.09.2017
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

MVZ: Kooperation und Anstellung. Chancen, Herausforderungen, Lösungen

Dt. Apotheker- und Ärztebank, Berlin, 06.09.2017
Dr. iur. Constanze Püschel

Das zahnärztliche Praxislabor zwischen Recht und Politik

Berlin, 30.08.2017
Dr. iur. Constanze Püschel

Aktuelles Vergaberecht und Arzneimittelrabattverträge

Berlin, 26.07.2017
Dr. iur. Christian Reuther

Arbeits- und Medizinrecht "Chefärztequalifizierung"

Malteser Kommende, Ehreshoven, 04.07.2017
Christian Pinnow

Arzneimittelvereinbarung, Quoten und Prüfungen im Bereich der KV Nordrhein

Berufsverband der deutschen Dermatologen e.V. Düsseldorf
Dr. iur. Constanze Püschel

Rahmenbedingungen zum Einsatz von Biosimilars in der täglichen Patientenversorgung

Dresden, 30.06.2017
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Internet in der Psychotherapie

Symposium der Bundespsychotherapeutenkammer, Berlin, 27.06.2017
Dr. iur. Constanze Püschel

Rechtsrahmen für die herstellende Apotheke nach Inkrafttreten des AMVSG

Berlin, 26.06.2017
Torsten Münnch

„KVWL Arzneimittelvereinbarung 2017 unter Berücksichtigung des Einsatzes von Kombinationspräparaten“

Forum Herz, Meschede, 24.06.2017
Dr. iur. Christian Reuther

Haftungsrisiken von Krankenhäusern bei unzureichendem Hygiene- und Qualitätsmanagement

Hauptstadtkongress, Berlin, 21.06.2017
Dr. iur. Ulrich Grau

Auswirkungen der Änderungen im Vergaberecht seit 2016 - eine erste Zwischenbilanz

BPI, Hamburg, 21.06.2017
Dr. iur. Constanze Püschel

Symposium für Klinikapotheker

Potsdam, 09.-10.06.2017
Dr. iur. Jan Moeck

Schweigepflicht für Psychotherapeuten

Alfred Adler Institut, Berlin, 19.05.2017
Torsten Münnch

„Die individuelle Verordnung im Spannungsfeld zwischen nationalen Regulierungen und regionalen Vereinbarungen“

12. Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen, Berlin, 13.05.2017
Dr. iur. Constanze Püschel

AMVSG und mögliche Auswirkungen auf Zubereitungen von Biosimilars in der Krankenhausapotheke

Würzburg, 11.05.2017
Dr. iur. Jan Moeck

Rechtliche Fragen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit E-Mental-Health-Interventionen

Fachtagung Gemeindepsychiatrie 2.0 – Chancen und Grenzen von E-Mental-Health II, Berlin, 10.05.2017
Dr. iur. Constanze Püschel

Diskussionsrunde zum Sozial-, Handwerks- und Sachverständigenrecht

Frankfurt/Main, 06.04.2017