Aktuelle D+B Vorträge
Dr. iur. Constanze Püschel

Applikation von Zytostatika durch Pflegefachkräfte

Düsseldorf, 29./30.04.2016 und 16./17.09.2016
Dr. iur. Ulrich Grau

Open-House-Verträge und EU-Vergaberecht – Auswirkungen auf Rabattverträge?

BPI-Unternehmertag; Forum III - Europa: Aktuelle Rechtsetzungsvorhaben, Berlin, 14.04.2016
Dr. iur. Christian Reuther

Strafrechtliche Risiken der Kooperation mit anderen Leistungserbringern
Update Strafbarkeitsrisiken im Krankenhaus

Fortbildungsveranstaltung der Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg, Potsdam, 13.04.2016
Dr. iur. Jan Moeck

Arzt und Recht

Fortbildungsveranstaltung der Hausarztakademie, Berlin, 17.03.2016
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Delegation, Substitution, Assistenz

Akademie für ärztl. Fort- und Weiterbildung der LÄK Thüringen, Jena, 16.03.2016
Dr. iur. Thomas Bohle

Die krankenhausrechtliche Abwehrklage vor den Verwaltungs- und Sozialgerichten

DAI 11. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung, Berlin, 04.03.2016
Dr. iur. Constanze Püschel

Die Beteiligung von Ärzten an Unternehmen nichtärztlicher Leistungserbringer – Praxistauglichkeit von § 128 SGB V

Hannover, 03.03.2016
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Der Weg in die eigene Praxis - 10 wichtige juristische Tipps

Berliner Zahnärztetag, Berlin, 26.02.2016
Dr. iur. Jan Moeck

Juristische Aspekte der Therapieautonomie des Arztes

32. Deutscher Krebskongress, Berlin, 24.02.2016
Dr. iur. Christian Reuther

Arzt und Arbeitgeber, Wettbewerbsrechte

45. Symposion für Juristen und Ärzte Kaiserin Friedrich-Haus, Berlin, 19. - 20.02.2016
Dr. iur. Constanze Püschel

Retaxations(un)wesen – Wahnsinn mit System Fallbeispiele, rechtliche Bewertung, Vermeidungsstrategien

Hamburg, 30.01.2016
Dr. iur. Thomas Bohle

Leistungserbringungsrecht (Krankenhaus- und Chefarztvertragsrecht)

Fakultät für Rechtswissenschaften, Universität Hamburg, 18.12.2015
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2016

DKI-Veranstaltung: Düsseldorf, 26.11.2015; Berlin, 10.12.2015; Fulda, 16.12.2015
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2016

Krankenhausgesellschaft Sachsen e.V., Leipzig, 02.12.2015
Christian Pinnow

Telemedizin in der Dermatologie – ist das denn erlaubt?
18. Tagung der Dermatologischen Wissenschafts- und Fortbildungsakademie NRW

Köln, 28.11.2015
Dr. iur. Christian Reuther

Rechtliche Vorgaben und Aspekte zur Zytostatika-Applikation durch Pflegefachkräfte

AMF Akademie-Medizinische-Fachberufe GmbH, Schwerin, 19.11.2015
Dr. iur. Jan Moeck

Verordnungsmanagement von innovativen Arzneimitteln in der Glaukomtherapie und die neuen Herausforderungen des Versorgungsstärkungsgesetzes

21.02.2015, Berlin 20. Glaukom-Forum
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen nach KHEntgG 2015

KBSG Krankenhaus Beratungs- und Seminargesellschaft mbH, Saarbrücken, 19.02.2015
Dr. iur. Thomas Bohle

Leistungserbringungsrecht  (Vertragsarztrecht)

Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Hamburg, 20.01.2015
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2015

DKI-Veranstaltung: Düsseldorf, 19.11.2014; Berlin, 26.11.2014; Fulda, 10.12.2014; Düsseldorf, 26.01.2015