Recent D+B lectures
Möglichkeiten der Telemedizin in der vertragsärztlichen Versorgung
Möglichkeiten finanzieller Unterstützung für private und freigemeinnützige Krankenhäuser durch die Kommunen
Rechtliche Fragen in der Ethikberatung – Einführung und Grundfragen bei Beratungssituation
Rechtliche Fragen in der Ethikberatung – Einführung und Grundfragen bei Beratungssituation
Vergütungsverhandlungen und Schiedsstelle
Von der Biosimilarsubstitution bis zu den Lieferengpässen in der Onkologie – Abriss zu den aktuellen Rechtsfragen für die herstellende Apotheke
Der Einzelimport bei Arzneimitteln in Zeiten von Lieferengpässen: Was ist erlaubt, was ist verboten?
Berufsrecht der Heilberufe
Ärztliche Schweigepflicht – Datenschutz in Anbetracht zunehmender Digitalisierung
Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ
Avoid market access bumps: Why understanding the regulatory landscape is critical to your business
Basiswissen Arzneimittel-Rabattverträge
Digitalisierung und ihre Anwendung in der Psychotherapie
Abrechnungs- und Wirtschaftlichkeitsprüfung
„Niederschwellig und Verlässlich: Impfen in der Apotheke"
Elternzeit und Praxisführung - wie geht das zusammen?
Berufsrecht der Heilberufe
Praxisabgabe – Schritt für Schritt
Impfen in der Apotheke
Aktuelle Krankenhausreform – quo vadis Betriebskostenfinanzierung