Schweigepflicht und vertrauliche Informationen – Wie kann eine gute Zusammenarbeit gelingen?
Biosimilar-Substitution und weitere Änderungen in der Hilfstaxe sowie sonstige aktuelle Rechtsänderungen
für die Krankenhausapotheke
Arbeitsrechtlicher Umgang mit Fehlverhalten in der Krankenhausapotheke | Outsourcing von Krankenhausleistungen – aktueller Stand
Begründungspflicht des Krankenhauses – die juristische Sicht Formale Fehler, Rechnungsabweisungen. MBEG – was ist rechtens?
Legal issues related to the Health Technology Assessment Regulation 2021/2282
Rechtliche Risiken beim Verwenden von Gesundheitsdaten für die KI-Entwicklung
Germany: The implementation of the new combination rebate „Kombinationsabschlag“, EUCOPE Pricing & Reimbursement
Rechtliche Aspekte bei möglichen Kostenübernahmeanträgen im Rahmen der Patientenversorgung mit CAR-T-Zelltherapien
DiGA-Preisverhandlung – Recap nach 4 Jahren und neue Aspekte aus dem DigiG
DiGAs auf dem Weg in die Patientenversorgung – Einblicke in die Rechtspraxis von BfArM, GKV-SV und Schiedsstelle sowie aktuelle Gesetzesänderungen
EU Health Technology Assessment (HTA)
Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ
BSG-Rechtsprechung 2023 zur Krankenhausabrechnung im Überblick – mit Schwerpunkten zu Fallzusammenführungen, Schockraum- und Verlegungsfällen
Krankenhausreform – Auswirkungen auf die krankenhausversorgende öffentliche Apotheke
"Out of stock": How to ensure patient access to life-saving medicines throughout the supply and distribution chain
Möglichkeiten finanzieller Unterstützung für private und freigemeinnützige Krankenhäuser durch die Kommunen
Möglichkeiten der Telemedizin in der vertragsärztlichen Versorgung
Rechtliche Fragen in der Ethikberatung – Einführung und Grundfragen bei Beratungssituation
Rechtliche Fragen in der Ethikberatung – Einführung und Grundfragen bei Beratungssituation
Vergütungsverhandlungen und Schiedsstelle


