Recent D+B lectures

Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung

20. Herbsttagung der AG Medizinrecht im DAV, 11.09.2020
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Dokumentation - Haftungsrecht, Sozialrecht, Berufsrecht

Qualitätssicherungskonferenz Bundespsychotherapeutenkammer, 09.09.2020
Christian Pinnow

Praxisabgabe - Schritt für Schritt 

Ptk NRW, Webinar, 03.09.2020
Dr. iur. Constanze Püschel

Aufnahme der DiGA ins BfArM-Verzeichnis – CE-zertifiziertes Medizinprodukt schon bei Antragstellung

Online-Seminar des Medical Valley, 16.07.2020
Dr. iur. Constanze Püschel

Aufnahme der DiGA ins BfArM-Verzeichnis – Nachweisoptionen für positive Versorgungseffekte

Online-Seminar des Medical Valley, 15.07.2020
Christian Pinnow

Aufnahme der DiGA ins BfArM-Verzeichnis – Datensicherheit und Interoperabilität von Anbeginn an

Online-Seminar des Medical Valley, 14.07.2020
Christian Pinnow

 „Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ“ 

Ptk NRW, Webinar, 16.06.2020
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Berufs- und sozialrechtliche Aspekte: Gestaltungsmöglichkeiten und -grenzen der beruflichen Selbstverwaltung auf Bundes- und Landesebene

Reform der MWBO der Bundespsychotherapeutenkammer, 09.06.2020
Dr. iur. Jan Moeck

Berufsrecht der Heilberufe

Fachanwaltslehrgang Medizinrecht, Berlin, 04.06.2020
Dr. iur. Jan Moeck

Update Vergütung: Einfluss der Corona-Krise auf das vertragsärztliche Honorar

Webinar für Hausärzte, 20.05.2020
Dr. iur. Jan Moeck

Berufsrecht der Heilberufe

Fachanwaltslehrgang Medizinrecht, Hannover, 07.05.2020
Dr. iur. Constanze Püschel

Digitale Anwendungen für Patienten - Der aktuelle Stand der DiGA-Verordnung

Berlin, 17.06.2020
Dr. iur. Ulrich Grau

Update Vergaberecht und aktuelle Ausschreibungen der Kassen - juristische Bewertung

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Webinar, 22.04.2020
Dr. iur. Constanze Püschel

Notgesetzgebung, Kontingentierung, Ausschreibungen etc. – eine juristische Einschätzung

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Webinar, 08.04.2020
Dr. iur. Jan Moeck

Überführung eines Ambulanzbetriebs in eine gGmbH: gesellschafts- und arbeitsrechtliche Aspekte

Berufspolitisches Seminar der DGPT, Berlin, 14.03.2020
Dr. iur. Jan Moeck

Überführung eines Ambulanzbetriebs in eine gGmbH: gesellschafts- und arbeitsrechtliche Aspekte

Berufspolitisches Seminar der DGPT, Berlin, 14.03.2020
Dr. iur. Ulrich Grau

Update on the German Implant Register Establishment Act

EUCOPE OMP Working Group Meeting, Brüssel, 05.03.2020
Dr. iur. Jan Moeck

Rechtliche Aspekte bei Kindeswohlgefährdung und Sorgerechtsfragen

Psychotherapeutenkammer NRW, Düsseldorf, 29.02.2020
Dr. iur. Constanze Püschel

Preisverhandlung zu DiGA - welche Argumente könnten den GKV-SV überzeugen?
(zusammen mit Dr. Claudia Pütz, Ecker + Ecker GmbH)

SVDGV, Online-Seminar, 23.02.2021
Christian Pinnow

German Digital Health Care Act - Turbocharger for Digital Health Innovation

Wearable Technologies Conference, München, 28.01.2020