Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
Dokumentation - Haftungsrecht, Sozialrecht, Berufsrecht
Praxisabgabe - Schritt für Schritt
Aufnahme der DiGA ins BfArM-Verzeichnis – CE-zertifiziertes Medizinprodukt schon bei Antragstellung
Aufnahme der DiGA ins BfArM-Verzeichnis – Nachweisoptionen für positive Versorgungseffekte
Aufnahme der DiGA ins BfArM-Verzeichnis – Datensicherheit und Interoperabilität von Anbeginn an
„Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ“
Berufs- und sozialrechtliche Aspekte: Gestaltungsmöglichkeiten und -grenzen der beruflichen Selbstverwaltung auf Bundes- und Landesebene
Berufsrecht der Heilberufe
Update Vergütung: Einfluss der Corona-Krise auf das vertragsärztliche Honorar
Berufsrecht der Heilberufe
Digitale Anwendungen für Patienten - Der aktuelle Stand der DiGA-Verordnung
Update Vergaberecht und aktuelle Ausschreibungen der Kassen - juristische Bewertung
Notgesetzgebung, Kontingentierung, Ausschreibungen etc. – eine juristische Einschätzung
Überführung eines Ambulanzbetriebs in eine gGmbH: gesellschafts- und arbeitsrechtliche Aspekte
Überführung eines Ambulanzbetriebs in eine gGmbH: gesellschafts- und arbeitsrechtliche Aspekte
Update on the German Implant Register Establishment Act
Rechtliche Aspekte bei Kindeswohlgefährdung und Sorgerechtsfragen
Preisverhandlung zu DiGA - welche Argumente könnten den GKV-SV überzeugen?
(zusammen mit Dr. Claudia Pütz, Ecker + Ecker GmbH)
German Digital Health Care Act - Turbocharger for Digital Health Innovation