Aktuelle D+B Publikationen
Christian Pinnow

Rechtsprechung konkretisiert vierjährige Ausschlussfrist für Honorarrückforderungen

Arzt- und Medizinrecht kompakt 09/2012, 11.
Dr. iur. Ulrich Grau

Strafrechtliche Verfehlungen: Widerruf der Approbation als Apotheker wegen Unwürdigkeit

Arzt- und Medizinrecht kompakt 07/2012, S. 7.
Dr. iur. Constanze Püschel

Richtlinien, Leitlinien und Empfehlungen aus juristischer Sicht

chefarzt aktuell 04/2012, S. 78–80.
Christian Pinnow

Gilt der neue Grundsatz „Beratung vor Regress“ auch in laufenden Verfahren?

Abrechnung aktuell 06/2012, 17.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Eigentums- und Urheberrechte an Röntgenbildern
(zusammen mit Kronenberger)

Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten 05/2012, S. 560–561.
Dr. iur. Ulrich Grau

Abrechnung von Zytostatikazubereitungen – Neue Vorgaben der Anlage 3 zur Hilfstaxe 2012
(Grau/Püschel)

DAZ 19/2012, S. 3000–3003.
Dr. iur. Jan Moeck

EBM-Nr. 01410 unter bestimmten Umständen mehrfach im selben Heim abrechenbar

Abrechnung aktuell 05/2012, 5.
Dr. iur. Constanze Püschel

Abrechnung von Zytostatikazubereitungen – Neue Vorgaben der Anlage 3 zur Hilfstaxe 2012
(Grau/Püschel)

DAZ 19/2012, S. 3000–3003.
Christian Pinnow

Rückforderung überzahlten Honorars gegen einen Arzt einer Gemeinschaftspraxis

Arzt- und Medizinrecht kompakt 04/2012, 8.
Dr. iur. Jan Moeck

Notfallärzte: Verpflichtung zum Hausbesuch?

Arzt- und Medizinrecht kompakt 03/2012, 13.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Das hilft Ärzten im „Paragraphen-Dschungel“

Ärztezeitung 30.01.2012.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 09.02.2010: Zweigpraxis/Genehmigung

SGb 2012.
Dr. iur. Ulrich Grau

Kartellrechtsdurchsetzung im Gesundheitssektor nach Inkrafttreten des AMNOG

Private und öffentliche Kartellrechtsdurchsetzung, Berlin 2012.
Dr. iur. Constanze Püschel

Der Hörgeräteakustiker als Anwender des CI vor dem Hintergrund der Regelung in der MPBetreibV
(Püschel/Reuther)

MPJ 2012, S. 83–87.

Die Pflicht des Arztes zur Offenbarung von Behandlungsfehlern
(zusammen mit Schelling)

MedR 2012, 506–512.
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Rezension von Kubella, Patientenrechtegesetz

MedR 2012.

Im Visier des Staatsanwalts: Abrechnung von extern erbrachten Laborleistungen
(zusammen mit Schelling)

Der Orthopäde 2012.
Christian Pinnow

Wie vermeide ich Honorarrückforderungen?

Abrechnung aktuell 01/2012, 14.

Speziallaborleistungen – Neue Strafbarkeitsrisiken

Dt. Ärzteblatt 20/2012, A-1014.
Dr. iur. Thomas Bohle

Qualitätssicherung im Krankenhaus durch Mindestmengen? Zur Rechtsprechung des LSG Berlin-Brandenburg

ZMGR 01/2012.