Die Existenzgründung aus juristischer Sicht
Arbeitsgruppe Apotheken-, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht trifft Arbeitsgruppe Digital Health - Moderation
Datenschutz in der Arztpraxis - Beispiele aus dem Praxisalltag
Qualität braucht viele medizinische Daten! Wie gelingt die Weiterentwicklung des Datenschutzes?
Apothekenportale - eine rechtliche Betrachtung
„Rechtsfragen der Digitalisierung im Gesundheitswesen (Big Data, ehealth)" - Lehrveranstaltung im Masterstudiengang Medizinrecht
„Rechtsfragen der Digitalisierung im Gesundheitswesen (Big Data, ehealth)" - Lehrveranstaltung im Masterstudiengang Medizinrecht
"E-Health und Telemedizin: Innovation, Vernetzung und Gesundheitsdatenschutz" - Lehrveranstaltung im Masterstudiengang Medizinrecht
Wie Telemedizin die Arzt-Patienten-Logistik revolutioniert – und was das rechtlich bedeutet.
20 Jahre Berufsrecht - ein Rück- und Ausblick
Missbrauch und Grenzüberschreitung in der Psychotherapie: Rechtliche Anforderungen an die Abstinenz
DiGA bei der Anwendung in der Arztpraxis
Versorgungsengpässe und Vergaberecht
30-Minuten Verfügbarkeit – Ein (un)lösbares Organisationsproblem?
Informationsveranstaltung Gesellschaftsrecht: Compliance-rechtliche Aspekte
(zusammen mit Nicole Jesche LL.M.)
Informationsveranstaltung Gesellschaftsrecht: Compliance-rechtliche Aspekte
(zusammen mit Thomas Willaschek)
Übergangsbestimmungen für In-vitro-Diagnostika
(Fast) Zwei Jahre DVG - Verordnung und Vergütung von DiGA
(Fast) Zwei Jahre DVG-Verordnung und Vergütung von DiGA
Praxisabgabe-Schritt für Schritt
(zusammen mit Dr. Thomas Willaschek & Torsten Münnch)