Aktuelle D+B Vorträge
Dr. iur. Thomas Willaschek

Digital Health

apoFachkongress 2022, Berlin, 27.10.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Praxis und MVZ - Rundumschlag 2022

Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV, Berlin, 16.09.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Arbeitsgruppe Vertragsarztrecht trifft Arbeitsgruppe Digital Health - Moderation

Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV, Berlin, 16.09.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Praxisabgabe - Schritt für Schritt

Praxisabgeberseminar der KZV, Berlin, 09.09.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Digitalisierung im Gesundheitswesen - der aktuelle Stand bei ePA / eRezept und (urologischer) DiGA

Sitzung des UrologieBeirats, Berlin, 06.07.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Nicht nur HomeOffice & Sekundenlösung - Praxis-Update zur Zulassung, Vertragsarztrecht und Leistungserbringung

BMVZ Winterarbeitstreffen, Bad Sooden-Allendorf, 18.05.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Existenzgründer-Seminar

KZV Berlin, 14.05.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Arbeitsgruppe Apotheken-, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht trifft Arbeitsgruppe Digital Health - Moderation

22. Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV, Wiesbaden, 01.04.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

„Rechtsfragen der Digitalisierung im Gesundheitswesen (Big Data, ehealth)" - Lehrveranstaltung im Masterstudiengang Medizinrecht

DIU Dresden International University, 11.02.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

"E-Health und Telemedizin: Innovation, Vernetzung und Gesundheitsdatenschutz" - Lehrveranstaltung im Masterstudiengang Medizinrecht

WWU Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 05.02.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Wie Telemedizin die Arzt-Patienten-Logistik revolutioniert – und was das rechtlich bedeutet.

29. Symposium: Anwälte für Ärzte, Mühlheim an der Ruhr, 04.02.2022.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Informationsveranstaltung Gesellschaftsrecht: Compliance-rechtliche Aspekte
(zusammen mit Nicole Jesche LL.M.)

KBV, 04.10.2021.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Praxisabgabe-Schritt für Schritt
(zusammen mit Torsten Münnch & Ricarda Maria Essel)

Praxisabgeberseminar der KZV Berlin, 27.08.2021.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Existenzgründung aus juristischer Sicht

Existenzgründerseminar der KZV Berlin, 07.-08.05.2021.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Arbeitsgruppe Arzthaftungsrecht trifft Arbeitsgruppe Digital Health - Moderation

21. Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV, Düsseldorf, 26.03.2021.
Dr. iur. Thomas Willaschek

"Future of Health" Panel Diskussion: Health Care 4.0 - are startups the cure for our aching system?

Q-Summit Universität Mannheim, Online-Vortrag, 07.04.2021.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Digital Health in der ambulanten GKV-Versorgung - die Möglichkeiten für Telemedizin-Anbieter

ZENO GmbH, Berlin, 12.05.2020.
Dr. iur. Thomas Willaschek

Arbeitsgruppe Vertragsarztrecht trifft Arbeitsgruppe Digital Health - Moderation

20. Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV, Berlin, 11.09.2020.
Dr. iur. Thomas Willaschek

MVZ und Kooperationen aus anwaltlicher Sicht

Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht, Berlin, 19.11.2019.
Dr. iur. Thomas Willaschek

"E-Health und Telemedizin: Vernetzung und Innovation im Gesundheitswesen" - Lehrveranstaltung im Masterstudiengang Medizinrecht

WWU Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 16.11.2019.