Aktuelle D+B Vorträge
Dr. iur. Jan Moeck

Datenschutz in der Praxis

Fachseminar Beratende Ärzte der Kassenärztlichen Vereinigungen, Berlin, 22.05.2019
Dr. iur. Jan Moeck

Berufsrecht der Heilberufe

Fachanwaltslehrgang Medizinrecht, Berlin, 16.05.2019
Dr. iur. Ulrich Grau

Round Table: Zukunft der Hämophilie-Versorgung in Deutschland

Deutsche Hämophiliegesellschaft, Berlin, 16.05.2019
Dr. iur. Christian Reuther

Wie reagieren bei (drohenden) Abmahnungen und Bußgeldern nach der DSGVO?

DKI, Düsseldorf, 16.05.2019
Dr. iur. Jan Moeck

Rechtliche Aspekte bei der Behandlung von onkologischen und hämatologischen Patienten

Onkologisches Interdisziplinäres ElbForum, Dresden, 11.05.2019
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Rechtliche Rahmenbedingungen des Einsatzes digitaler Anwendungen in der Psychotherapie

DGUV Kongress, Dresden, 10.05.2019
Christian Pinnow

Gesundheitspolitik aktuell

Roche Pharma AG, München, 06.04.2019
Dr. iur. Ulrich Grau

Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)

Liebenberg Symposium, 05.04.2019
Dr. iur. Constanze Püschel

Haftungsrisiken für leitende Krankenhausapotheker - rund um patientenindividuelle Zubereitungen und Betäubungsmittel

Stuttgart, 25.03.2019
Dr. iur. Constanze Püschel

Aktuelle Rechtsentwicklungen in der GKV

Fulda, 12.03.2019
Dr. iur. Thomas Bohle

Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts aus anwaltlicher Sicht

Krankenhaus & Rechtstag, Leipzig, 07.03.2019
Dr. iur. Ulrich Grau

Digitale Apotheke

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Rostock, 21.02.2019
Christian Pinnow

Existenzgründung Gründung und Führen einer psychotherapeutischen Privatpraxis

Stadthotel am Römerturm, Köln, 16.02.2019
Dr. iur. Jan Moeck

Rechtliche Aspekte bei Kindeswohlgefährdung und Sorgerechtsfragen

Fortbildungsveranstaltung der Psychotherapeutenkammer NRW, Düsseldorf, 02.02.2019
Dr. iur. Ulrich Grau

Digitale Apotheke

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Greifswald, 29.01.2019
Dr. iur. Constanze Püschel

Was muss der Arzt bei der Umstellung oder Neueinstellung von Patienten auf Biosimilars aus rechtlicher Sicht beachten?

Frankfurt am Main, 23.01.2019
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2019 nach dem KHEntgG

Düsseldorf, 16.01.2019
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2019 nach dem KHEntgG
 

DKI-Veranstaltung, Fulda, 13.12.2018
Torsten Münnch

Fachanwaltsfortbildung - Aktuelle Probleme zum vertragsärztlichen Zulassungsrecht

ARBER Seminare Frankfurt/Main, 08.12.2018
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2019 nach dem KHEntgG
 

DKI-Veranstaltung, Düsseldorf, 04.12.2018