Die Rechtslage nach Inkrafttreten des Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetzes (AMVSG)
Dauerbrenner Rabattverträge
Aktueller Stand bei Rabattverträgen und Update elektronisches Vergaberecht
Entwicklung des Berufsrechts und der PatientInnenrechte
Fachanwaltslehrgang - Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht
21. Marburger Gespräche zum Pharmarecht – Auswirkungen des AMVSG auf die Versorgung mit Zytostatika
Der ärztliche Heilauftrag - eine Bestandsaufnahme
Umverteilung der Verantwortlichkeiten aus juristischer Sicht
Fachanwaltslehrgang - Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe
Rechtlicher Rahmen für digitale Produkte in der Regelversorgung: Probleme aus der Praxis
Folgen der EU Datenschutz-Grundverordnung – Was muss im Umgang mit Patientendaten beachtet werden
Die neuen Vorgaben des G-BA zu den Mindestmengen nach § 136b SGB V
Fachanwaltslehrgang - Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe
Budgetverhandlungen KHEntgG 2018
Berufspolitisches Forum –
Ethische Aspekte bei der Patientenversorgung
Moderation: RA Dr. Ulrich Grau, Berlin
Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen nach § 203 StGB und
Neustrukturierung des BKA-Gesetzes
Rechtliche Aspekte für den Arzt im Hinblick auf Erstattung und Wirtschaftlichkeit
Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2018 nach dem KHEntgG
Krankenhausberatung: Toolbox 2018
„Arzneimittelvereinbarung 2017 unter Berücksichtigung des Einsatzes von Kombinationspräparaten“
Berufsrecht der Heilberufe