Aktuelle D+B Vorträge
Dr. iur. David K. Shaverdov

Möglichkeiten finanzieller Unterstützung für private und freigemeinnützige Krankenhäuser durch die Kommunen

24. Jahrestagung der AG Medizinrecht in Erfurt, 19.04.2024
Dr. iur. Constanze Püschel

Rechtliche Fragen in der Ethikberatung – Einführung und Grundfragen bei Beratungssituation

Charité Fortbildungsakademie, Berlin, 08.04.2024
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Vergütungsverhandlungen und Schiedsstelle

BPI Info- und Austauschtag, Berlin, 04.04.2024
Dr. iur. Constanze Püschel

Von der Biosimilarsubstitution bis zu den Lieferengpässen in der Onkologie – Abriss zu den aktuellen Rechtsfragen für die herstellende Apotheke

VZA-Jahrestagung 2024, Berlin, 16.03.2024
Dr. iur. Ulrich Grau

Der Einzelimport bei Arzneimitteln in Zeiten von Lieferengpässen: Was ist erlaubt, was ist verboten?

Interpharm Apotheken Recht Tag, online, 01.03.2024
Constanze Barufke-Haupt

Berufsrecht der Heilberufe

ARBER Seminare Frankfurt, 22.02.2024
Franziska Dickmann, LL.M.

Ärztliche Schweigepflicht – Datenschutz in Anbetracht zunehmender Digitalisierung 

Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen – Wiedereinstiegskurs nach ärztlicher beruflicher Pause, Berlin 16.01.2024
Christian Pinnow

Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung, Online, 07.12.2023
Christian Pinnow

Avoid market access bumps: Why understanding the regulatory landscape is critical to your business

Health Tech Forward, Warschau, 28.11.2023
Dr. iur. Tobias Volkwein

Basiswissen Arzneimittel-Rabattverträge

BPI e.V., Online-Seminar, 23.11.2023
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Digitalisierung und ihre Anwendung in der Psychotherapie 

Psychotherapeutenkammer Berlin - Berufsrechtskonferenz, 27.01.2023
Constanze Barufke-Haupt

Abrechnungs- und Wirtschaftlichkeitsprüfung

Dresden International University (online), 17.- 19.11.2023
Dr. iur. Ulrich Grau

„Niederschwellig und Verlässlich: Impfen in der Apotheke"

Europäischer Gesundheitskongress München, 27.10.2023
Christian Pinnow

Elternzeit und Praxisführung - wie geht das zusammen?

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung, Online, 26.10.2023
Constanze Barufke-Haupt

Berufsrecht der Heilberufe

ARBER Seminare Köln, 23.10.2023
Christian Pinnow

Praxisabgabe – Schritt für Schritt

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung, Düsseldorf, 19.10.2023
Dr. iur. Ulrich Grau

Impfen in der Apotheke

Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH / Expopharm 2023, Düsseldorf, 29.09.2023
Dr. iur. Thomas Bohle

Aktuelle Krankenhausreform – quo vadis Betriebskostenfinanzierung

Sächsischer Krankenhaustag 2023, Leipzig, 28.09.2023
Christian Pinnow

Jobsharing für Fortgeschrittene

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung, Düsseldorf, 28.09.2023
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Auswirkungen der wissenschaftlichen Anerkennung auf die Berufsausübung von Psychotherapeut*innen

Symposion der Bundespsychotherapeutenkammer, Berlin, 19.09.2023