Aktuelle D+B Vorträge
Dr. iur. Ulrich Grau

Das HHVG - Neues für Leistungserbringer

WOK Wissen Hilfsmittelveranstaltung, Berlin, 07.10.2016
Dr. iur. Thomas Bohle

Gesetz zur Korruption im Gesundheitswesen - Konsequenzen für Krankenhäuser

KBSG Krankenhaus Beratungs- und Seminargesellschaft mbH, Saarbrücken, 05.10.2016
Dr. iur. Jan Moeck

Rechtliche Vorgaben zur Dokumentationspflicht im stationären Bereich

Tag der Angestellten (Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer), Leipzig, 26.09.2016
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Kostenerstattung bei Systemversagen gem. § 13 Abs. 3 SGB V

Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltverein, Berlin, 17.09.2016
Dr. iur. Jan Moeck

Die Vergütung der Psychotherapeuten – aktuelle Rechtsfragen

Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins, Berlin, 17.09.2016
Dr. iur. Christian Reuther

Zielvereinbarungen in Chefarztdienstverträgen

Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins, Berlin, 16.09.2016
Dr. iur. Jan Moeck

Rechtliche Rahmenbedingungen von Internetpsychotherapie

Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2016 (Deutsche Psychologen Akademie), Berlin, 25.08.2016
Dr. iur. Thomas Bohle

Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus
"Die Sicht des Rechtsanwalts - was sind die aktuellen Fragen?"

Fakultät für Rechtswissenschaften, Universität Hamburg, 14.07.2016
Torsten Münnch

Rechtsfragen im klinischen Labor
„Personalisierte Medizin im EBM“
(mit Felicitas Berning)

Göttingen, 08.07.2016
Dr. iur. Constanze Püschel

Update – Ausschreibungen der AOK, ASV und die Rolle der Krankenhaus-Apotheke

Potsdam, 24.06.2016
Dr. iur. Constanze Püschel

ASV: Das Ende des Stillstands

Berlin, 21.06.2016
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

„Psychotherapeuten in Beratungsstellen – Berufsrechtliche Regelung der Falldokumentation,
Dauer der Aufbewahrungspflicht Ihrer Beratungsdokumentation“

PTK NRW, Dortmund, 21.06.2016
Dr. iur. Christian Reuther

Arbeitsrechtliche Fragestellungen

Kompaktkurs für ausländische Ärztinnen und Ärzte Kaiserin Friedrich-Stiftung, Berlin, 17.06.2016
Dr. iur. Jan Moeck

Berufsrecht der Heilberufe

Fachanwaltslehrgang Medizinrecht: Berlin, 09.06.2016; Frankfurt/Main, 15.09.2016; Leipzig, 24.11.2016
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Moralische Verantwortung in der Medizin

Goslar Verband Liberaler Akademiker, 13.05.2016-15.05.2016
Dr. iur. Constanze Püschel

Applikation von Zytostatika durch Pflegefachkräfte

Düsseldorf, 29./30.04.2016 und 16./17.09.2016
Dr. iur. Ulrich Grau

Open-House-Verträge und EU-Vergaberecht – Auswirkungen auf Rabattverträge?

BPI-Unternehmertag; Forum III - Europa: Aktuelle Rechtsetzungsvorhaben, Berlin, 14.04.2016
Dr. iur. Christian Reuther

Strafrechtliche Risiken der Kooperation mit anderen Leistungserbringern
Update Strafbarkeitsrisiken im Krankenhaus

Fortbildungsveranstaltung der Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg, Potsdam, 13.04.2016
Dr. iur. Jan Moeck

Arzt und Recht

Fortbildungsveranstaltung der Hausarztakademie, Berlin, 17.03.2016
Prof. Dr. iur. Martin H. Stellpflug, M.A.

Delegation, Substitution, Assistenz

Akademie für ärztl. Fort- und Weiterbildung der LÄK Thüringen, Jena, 16.03.2016