Aktuelle D+B Vorträge
Dr. iur. Thomas Bohle

Update Honorararzt (oder: „Honorararzt und kein Ende) – zur Auslegung
des § 2 Abs.1 KHEntgG, Wahlarztfähigkeit und Scheinselbständigkeit und Zuweisung gegen Entgelt

14. Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV), Freiburg, 04.04.2014
Dr. iur. Thomas Bohle

Rechtsfragen der Krankenhausfinanzierung und Krankenhausplanung

Informationsveranstaltung des Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg e.V., Potsdam, 02.04.2014
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2014

DKI-Veranstaltung, Düsseldorf, 30.01.2014
Dr. iur. Thomas Bohle

Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2014

DKI-Veranstaltung, Fulda, 07.11.2013; Berlin, 20.11.2013; Düsseldorf, 09.12.2013
Dr. iur. Christian Reuther

Aktuelle rechtliche Fragen in der PIA

Psychiatrische Ambulanzen im Dialog, Mannheim, 15.11.2013
Dr. iur. Christian Reuther

Rechtliche Rahmenbedingungen der Delegation ärztlicher Tätigkeiten an nichtärztliche Mitarbeiter im Krankenhaus

ZENO-Veranstaltung: Wer macht was im Krankenhaus am Besten? Umstrukturierung bestehender Prozesse, Berlin, 29.04.2013
Dr. iur. Thomas Bohle

Die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit von Krankenhäusern mit niedergelassenen
Ärzten bei der Behandlung von Krankenhauspatienten

9. DGIV-Bundeskongress, Berlin, 05.12.2012
Dr. iur. Thomas Bohle

Integrierte Versorgung - Rechtliche Leitplanken für Pharmaunternehmen

AKG e. V.-Seminar „Compliance und Integrierte Versorgung - Aufbruch in neue Versorgungsstrukturen“, Berlin, 17.10.2012
Dr. iur. Thomas Bohle

Aktuelles zum Krankenhausrecht, insbesondere zu Vergütungsfragen

Deutsche Richterakademie, Tagung zum Thema „Grundlegende und aktuelle Fragen des Krankenversicherungs- und Vertragsarztrechts“, Wustrau, 15.06.2012
Dr. iur. Thomas Bohle

Mindestmengen im Krankenhaus

Deutsche Anwalt Akademie 12. Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV), Weimar, 20.04.2012
Dr. iur. Thomas Bohle

Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung – Anforderungen an moderne Healthcare-Compliance

7. Kongress für Gesundheitsnetzwerker „Versorgung 2020“, Berlin, 28.03.2012
Dr. iur. Thomas Bohle

Der Vertragsarzt im Krankenhaus

Hauptstadtkongress 2011, Berlin, 11.05.2011
Dr. iur. Thomas Bohle

Die integrierte Versorgung nach dem SGB V: Ein Erfolgs- oder ein Auslaufmodell?

6. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung DAI, Berlin, 25.-26.02.2011
Dr. iur. Thomas Bohle

Rechtliche Einschätzung zu Mindestmengen

Qualitätssicherungskonferenz des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), Potsdam, 29.11.2010
Dr. iur. Thomas Bohle

Das Krankenhaus und der Vertragsarzt – rechtliche Einbindungsprobleme

DAI Late Nite, Berlin, 08.09.2010
Dr. iur. Thomas Bohle

Mindestmengen im Krankenhaus – juristische Aspekte

7. Düsseldorfer Krankenhausrechtstag, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 27.05.2010

Anforderungen an die Interne Revision unter MARisk VA – Umgang mit festgestellten Fraud-Risiken

20.05.2010, 3. BDO MaRisk VA Tagung, Frankfurt a.M.
Dr. iur. Thomas Bohle

Die schwere erworbene Gerinnungsstörung – (k)ein Finanzierungsproblem für Krankenhäuser?

Leipzig, 28.11.2009
Dr. iur. Thomas Bohle

Krankenhausrecht aktuell

DAI Late Nite – Aktuelles Medizinrecht III, Berlin, 08.10.2009
Dr. iur. Thomas Bohle

Wettbewerb auf Augenhöhe? Ambulante versus stationäre Arzneimittelfinanzierung in der Onkologie - aus rechtlicher Sicht

Berlin, 25.09.2009