Aktuelle D+B Vorträge
Christian Pinnow

Elternzeit und Praxisführung - wie geht das zusammen?

Deutsche PsychotherapeutenVereinigung, Online, 10.10.2024
Dr. iur. Constanze Püschel

Zeitgemäße Rechtsform für Apotheke der Zukunft gesucht – Ein Aufschlag zur notwendigen Reform des Apothekengesellschaftsrechts

Online-Konferenz, 09.09.2024
Christian Pinnow

Existenzgründung – Führen einer psychotherapeutischen Privatpraxis

Psychotherapeutenkammer NRW, Düsseldorf, 07.09.2024
Katharina Vogtmeier

Verordnung über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche Subventionen („FSR“) – Auswirkungen auf öffentliche

BPI, 06.09.2024
Katharina Vogtmeier

Schweigepflicht und vertrauliche Informationen – Wie kann eine gute Zusammenarbeit gelingen?

Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer, 18.08.2024
Christiane Müller

Biosimilar-Substitution und weitere Änderungen in der Hilfstaxe sowie sonstige aktuelle Rechtsänderungen 
für die Krankenhausapotheke

20. Novartis Symposium für Klinikapothekerinnen und Klinikapotheker, Potsdam, 03.08.2024
Dr. iur. Christian Reuther

Arbeitsrechtlicher Umgang mit Fehlverhalten in der Krankenhausapotheke | Outsourcing von Krankenhausleistungen – aktueller Stand

20. Novartis Symposium für Klinikapothekerinnen und Klinikapotheker, Potsdam, 02. - 03.08.2024
Valentin Wende

Begründungspflicht des Krankenhauses – die juristische Sicht Formale Fehler, Rechnungsabweisungen. MBEG – was ist rechtens?

Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM), 24.06.2024
Dr. iur. Tobias Volkwein

Legal issues related to the Health Technology Assessment Regulation 2021/2282

EuMedLex, online, 17.06.2024
Dr. iur. Constanze Püschel

Rechtliche Risiken beim Verwenden von Gesundheitsdaten für die KI-Entwicklung

HLMC Events GmbH, Unterhaching, 13.06.2024
Dr. iur. Tobias Volkwein

Germany: The implementation of the new combination rebate „Kombinationsabschlag“, EUCOPE Pricing & Reimbursement

Market Access Working Group, Virtual Meeting, 12.06.2024
Dr. iur. Constanze Püschel

Rechtliche Aspekte bei möglichen Kostenübernahmeanträgen im Rahmen der Patientenversorgung mit CAR-T-Zelltherapien

7. Digitales Expertenforum, Online-Konferenz, 05.06.2024
Dr. iur. Constanze Püschel

DiGA-Preisverhandlung – Recap nach 4 Jahren und neue Aspekte aus dem DigiG

Workshop SVDGV, Online-Konferenz, 04.06.2024
Dr. iur. Constanze Püschel

DiGAs auf dem Weg in die Patientenversorgung – Einblicke in die Rechtspraxis von BfArM, GKV-SV und Schiedsstelle sowie aktuelle Gesetzesänderungen

AKG Compliance Officer Meeting, Berlin, 15.05.2024
Dr. iur. Tobias Volkwein

EU Health Technology Assessment (HTA)

BIO Deutschland, AG Regulatorische Angelegenheiten, 26.04.2024 (gemeinsam mit Dr. Thomas Ecker, Accessus Health GmbH)
Christian Pinnow

Anstellungsverhältnisse in Praxen und psychotherapeutischen MVZ

Psychotherapeutenkammer NRW, Online, 25.04.2024
Valentin Wende

BSG-Rechtsprechung 2023 zur Krankenhausabrechnung im Überblick – mit Schwerpunkten zu Fallzusammenführungen, Schockraum- und Verlegungsfällen

Fokustag Krankenhausabrechnung bei den Gesundheitsforen, Leipzig, 25.04.2024
Dr. iur. Constanze Püschel

Krankenhausreform – Auswirkungen auf die krankenhausversorgende öffentliche Apotheke

BVVA-Jahrestagung 2024, Mainz, 24.04.2024
Dr. iur. Tobias Volkwein

"Out of stock": How to ensure patient access to life-saving medicines throughout the supply and distribution chain

AIJA – International Association of Young Lawyers, Bring Business to Life: M&A and Commercial Transactions in the Life Sciences Industry Belgrad, 20.04.2024
Alexander Meyberg, LL.M.

Möglichkeiten der Telemedizin in der vertragsärztlichen Versorgung

24. Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV, Erfurt, 19.04.2024