Ärztliche Schweigepflicht
Bestechung
Abrechnungsbetrug
Schulungen
Witness assistance
Ordnungswidrigkeitenverfahren
Durchsuchungen
Tötungsdelikte
Startups
In einer Welt, die von Innovation und Technologie getrieben wird, haben Health-Startups und Digital-Health-Startups in Deutschland stark an Bedeutung gewonnen. Diese aufstrebende Branche bietet neue Wege, um Gesundheitsversorgung und -management zu revolutionieren. Doch immer mehr Startups im Gesundheitssektor sehen sich mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen konfrontiert. Unsere Startup-Anwälte unterstützen Sie bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen für Ihr Health-Startup im Gesundheitsbereich, insbesondere auch im Hinblick auf berufsrechtliche und sozialrechtliche Fragestellungen.
Strafrecht
In Strafverfahren mit medizinrechtlichem Hintergrund geht es nach wie vor häufig um den "klassischen" Vorwurf des ärztlichen Behandlungsfehlers (fahrlässige Körperverletzung bzw. fahrlässige Tötung).
Medizinstrafrecht ist mittlerweile aber auch echtes Wirtschaftsstrafrecht: Immer häufiger wird etwa gegen Ärzte, Apotheker und Krankenhausgeschäftsführer der Vorwurf des Abrechnungsbetrugs erhoben. Darüber hinaus werden seit Inkrafttreten des Antikorruptionsgesetzes Kooperationen im Gesundheitswesen auf korruptionsstrafrechtliche Verfehlungen hin untersucht.