Suche
Suche
Datenschutz
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite sowie der darauf angebotenen Services. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse.
Impressum
D+B Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Kurfürstendamm 195
D-10707 Berlin
Telefon: +49 30 327787-0
Telefax: +49 30 327787-77
E-Mail: [email protected]
Internet: www.db-law.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE812271422
Bewertungen
Das Handelsblatt und der US-Verlag Best Lawyers zählen unsere Partner Dr. Thomas Bohle und Dr. Ulrich Grau 2018/2019 zu Deutschlands besten Anwälten in der Rubrik Pharmarecht bzw. Gesundheitswesen.
News
Best Lawyers zeichnet D+B erneut aus
Das Best-Lawyers-Ranking 2026 zählt unsere Partner/innen Dr. Thomas Bohle, Dr. Ulrich Grau, Dr. Constanze Püschel und Herrn Christian Pinnow zu den besten Anwälten Deutschlands in verschiedenen Rechtsgebieten. Dr. Ulrich Grau ist dabei besonders hervorzuheben, der als „Lawyer of the Year“ im Bereich Gesundheitsrecht ausgezeichnet wurde. Auch hinsichtlich seiner Arbeit in den Bereichen Pharmarecht und Biotechnologierecht wurde er als einer der Best Lawyers in Germany ™ ausgezeichnet.
Der D+B Beratungsansatz
Wir gewährleisten, dass Sie Ihre persönlichen und unternehmerischen Entscheidungen auf eine verlässliche juristische Grundlage stellen können.
20 Jahre führende Kompetenz
1997 in Berlin mit drei Rechtsanwälten gestartet, haben wir uns von Anfang an auf die Beratung im Gesundheitswesen fokussiert.
Mit zunehmender Bedeutung und Regulierung der Gesundheitsbranche sind wir gewachsen: Heute beraten über 20 Kolleginnen und Kollegen in hochspezialisierten Teams von den Standorten Berlin, Düsseldorf und Brüssel aus in allen Fragen des Gesundheitsrechts. D+B – 20 Jahre führende Kompetenz.
Schiedsspruch zur Anlage 3 der Hilfstaxe angefochten
Nachdem zwischen den Vertragspartnern der Hilfstaxe (GKV-Spitzenverband und Deutscher Apothekerverband) keine Einigung über die neu zu vereinbarenden Preise für parenterale Zubereitungen aus Fertigarzneimitteln in der Onkologie erzielt werden konnte, hat die Schiedsstelle nach § 129 Abs. 8 SGB V am 19.01.2018 unter dem Vorsitz von Dr. Rainer Hess die neuen Preise festgesetzt. Durch den Schiedsspruch wurden Teil 2 der Anlage 3 zur Hilfstaxe teilweise und Teil 6 vollständig neu gefasst.