D+B eröffnet neuen Standort in München
Vor knapp 27 Jahren, im Jahr 1997, begann unsere Tätigkeit in Berlin. Damals starteten wir mit drei Rechtsanwälten und einer klaren Vision: Fokus Gesundheitsrecht. Unser Ziel war es, in einer Branche, die zunehmend an Bedeutung und Regulierung gewinnt, eine feste Größe zu werden.
Mit Beständigkeit und Fachkompetenz sind wir gewachsen. Inzwischen beraten wir mit einem hochspezialisierten Team von mehr als 30 Kolleginnen und Kollegen aus unseren Standorten in Berlin, Düsseldorf und Brüssel.
Life Sciences 2024 Global Practice Guide: D+B Partner über Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem
Im Life Sciences 2024 Global Practice Guide von Chambers and Partners geben Dr. Constanze Püschel, Dr. Ulrich Grau und Dr. Tobias Volkwein einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem. Insgesamt decken die im Guide enthaltenen Beiträge die Rechtsordnungen von über 20 Ländern ab.
Life Sciences 2024 Global Practice Guide: D+B Partner über Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem
Im Life Sciences 2024 Global Practice Guide von Chambers and Partners geben Dr. Constanze Püschel, Dr. Ulrich Grau und Dr. Tobias Volkwein einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem. Insgesamt decken die im Guide enthaltenen Beiträge die Rechtsordnungen von über 20 Ländern ab.
Legal All Stars 2023: Prof. Dr. Martin Stellpflug belegt 2. Platz
In Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute zeichnet die WirtschaftsWoche jährlich die Legal All Stars aus. Unser Partner Prof. Dr. Martin Stellpflug ist zum dritten Mal in Folge dabei.
CHAMBERS EUROPE 2024 ZEICHNET D+B AUS
Chambers Europe 2024 zeichnet D+B auch in diesem Jahr aus und würdigt unsere Kompetenz sowohl im Bereich Healthcare (zweithöchste Kategorie) als auch Life Sciences (dritthöchste Kategorie). In der Begründung heißt es dazu: „D+B Rechtsanwälte is an outstanding healthcare boutique boasting a renowned reputation for regulatory affairs, with additional strength in life sciences mandates. It offers notable expertise in market access, patient data protection issues and healthcare transactions, and often acts for hospitals, doctors, pharmacists and pharmaceutical companies.
WirtschaftsWoche Auszeichung für D+B: Top Kanzlei und Top Anwälte 2024
D+B wird in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet „Medizinrecht (der Leistungserbringer)“ als „TOP Kanzlei 2024“ ausgezeichnet. Drei unserer Partner sind „TOP Anwalt 2024“.
Zur Ermittlung der Auszeichnung befragte das Handelsblatt Research Institute 730 Medizinrechtler aus 196 Kanzleien. Die einzelnen Berufsträger wurden gebeten, die renommiertesten Kanzleien und Anwälte Ihres Rechtsgebiets zu benennen. Im Anschluss prüfte und analysierte eine Expertenjury die aufgestellten Juristen und filterte 26 Kanzleien und 38 Anwälte für die Behandlerseite heraus.
Zulässigkeit finanzieller Unterstützung freigemeinnütziger und privater Krankenhäuser durch die Kommunen im Jahr 2024
Ausgangslage
Viele Kommunen gewähren „ihren“ Krankenhäusern in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft einen Defizitausgleich etwa in Form von Investitions- und Betriebskostenzuschüssen, Bürgschaften und zinsvergünstigter Darlehen. Angesichts der schwierigen finanziellen Lage der Krankenhäuser, ist dies nachvollziehbar.
Frage
Darf ein staatlicher Defizitausgleich nur Krankenhäusern in mehrheitlich öffentlicher Trägerschaft zukommen?
Antwort
Nein. Warum?
D+B beruft Dr. Katharina Pukropski zur Assoziierten Partnerin
Mit Stolz verkünden wir die Ernennung von Dr. Katharina Pukropski zur Assoziierten Partnerin ab dem 01. Januar 2024. Die erfahrene Rechtsanwältin bildet eine zentrale Stütze für unseren Düsseldorfer Standort.
Ein Überblick zum Krankenhausversorgungs- verbesserungsgesetz (KHVVG)
In den kommenden Wochen wird D+B den Entwurf des KHVVG mit seinen umfassenden Änderungen im Bereich des SGB V, KHEntgG und KHG im Detail vorstellen. Wir beginnen unsere Reihe mit einem Gesamtüberblick.
A. Überblick
JUVE HANDBUCH 2024/25: D+B ERNEUT SPITZENREITER IM GESUNDHEITSSEKTOR
D+B Rechtsanwälte erfreut sich erneut einer Auszeichnung im Gesundheitssektor, die in dem aktuellen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/25 ausgesprochen wurde. Diese Empfehlungen basieren auf der Befragung und Bewertung von Mandanten und Kanzleien.
Im Bereich Krankenhäuser, MVZ und Apotheken erreichen wir, wie im vorherigen Jahr, die höchste Kategorie mit fünf Sternen. Als besondere Stärken werden die Bereiche Krankenhausrecht, Arzt- und Apothekenrecht und MVZ-Transaktionen genannt.