Direkt zum Inhalt
+49 30 327787-0
[email protected]
Startseite
+49 30 327787-0
[email protected]
Menu
  • DE
  • EN

Suche

Menu

Suche

  • DE
  • EN

Suche

Kooperationen

Die Spezialisierung der Medizin schreitet unaufhörlich voran. Ein modernes Gesundheitswesen wie das der Bundesrepublik Deutschland ist deswegen auf effiziente Kooperationsstrukturen angewiesen. Das haben schon viele Ärzte und Psychotherapeuten erkannt und umgesetzt: 2016 waren 43,2 % von ihnen in Berufsausübungsgemeinschaften oder in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) tätig (Gesundheitsdaten der KBV 2016). Praxisnetze erfahren seit der gesetzlich vorgeschriebenen finanziellen Förderung durch die Kassenärztlichen Vereinigungen ein Comeback.

MEHR

Zulassungsfragen

MEHR

Branchenmagazin Juve zählt D+B zur Marktspitze

Im gerade erschienenen Juve-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023 ist D+B wie in den letzten Jahren in das Ranking Pharma- und Medizinprodukterecht aufgenommen worden. Im Bereich Krankenhäuser, MVZ und Apotheken stuft uns das Branchenmagazin in die höchste Kategorie ein. Die Redaktion zählt uns „zu den führenden Einheiten in der Beratung des Gesundheitssektors“ und attestiert u.a. „tiefes Know-how und eine breit angelegte Beratung“.

Als „Stärken“ werden das Krankenhausrecht, Arzt- und Apothekenrecht sowie MVZ-Transaktionen genannt.

MEHR

The 6th edition of The Healthcare Law Review is now live including contributions by D+B partners

The 6th edition of The Healthcare Law Review is now live including contributions by D+B partners

The sixth edition of The Healthcare Law Review, a global introduction to healthcare economies and their legal frameworks, is now live. It covers six new jurisdictions and a total of 17 jurisdictions from Europe, North and South America and Asia.  

MEHR

The 6th edition of The Healthcare Law Review is now live including contributions by D+B partners

The 6th edition of The Healthcare Law Review is now live including contributions by D+B partners

The sixth edition of The Healthcare Law Review, a global introduction to healthcare economies and their legal frameworks, is now live. It covers six new jurisdictions and a total of 17 jurisdictions from Europe, North and South America and Asia.  

MEHR

D+B PUBLISHES CHAPTER IN LEXOLOGY´S HEALTHCARE ENFORCEMENT & LITIGATION 2023

Our lawyers Dr. Ulrich Grau, Dr. Tobias Volkwein, Frederik Schoenen and Tatjana Teterjukow recently published an updated chapter of their healthcare enforcement and litigation in the EU contribution in the 2023er issue of Lexology´s Healthcare Enforcement and Litigation.

MEHR

D+B PUBLISHES CHAPTER IN LEXOLOGY´S HEALTHCARE ENFORCEMENT & LITIGATION 2023

Our lawyers Dr. Ulrich Grau, Dr. Tobias Volkwein, Frederik Schoenen and Tatjana Teterjukow recently published an updated chapter of their healthcare enforcement and litigation in the EU contribution in the 2023er issue of Lexology´s Healthcare Enforcement and Litigation.

MEHR

FOCUS Empfehlung 2022: D+B ist Top Wirtschaftskanzlei, Prof. Dr. Stellpflug ist Top Rechtsanwalt

Das Magazin FOCUS empfiehlt uns als Top Wirtschaftskanzlei im Bereich „Gesundheit & Pharmazie“ in Deutschland 2022. Unser Partner Prof. Dr. Martin H. Stellpflug ist Top Rechtsanwalt im Bereich „Medizinrecht“.

MEHR

Der Referentenentwurf zur DiPA-Verordnung: Ein Durchbruch für Digitale Pflegeangebote?

Der Gesetzgeber hat erkannt, dass neben DiGA auch digitale Pflegeanwendungen (DiPA) Betroffene unterstützen und einen Beitrag zur Organisation und Bewältigung des Pflegealltags leisten können. Durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierung-Gesetz (DVPMG) vom 09.06.2021 wurden erstmals DiPA in die Regelversorgung aufgenommen. Letzterem widmet sich der am 17.

MEHR

25 Jahre D+B Rechtsanwälte

1997 bis 2022: Am 1. Juli 2022 wurde D+B 25 Jahre jung! Dieses Jubiläum haben wir auf den Tag genau mit Mandantinnen und Mandanten, dem aktiven und ehemaligen Kollegium sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft im Berliner Wasserwerk gefeiert.

MEHR
  • MEHR
News
Publikationen
Vorträge

Kanzlei
Berlin
Düsseldorf
München
Brüssel

Kontakt
Impressum
Karriere
Datenschutz
Auszeichnungen
 

Publikationen
Vorträge
Arztbrief
News
Wörterbuch

Social

© 2024, D+B Rechtsanwälte

 D+B Logo

WENN ES WICHTIG IST. D+B Logo

  • Kompetenzen
    • Praxis & MVZ
    • Stationäre Versorgung
    • Apotheken
    • Arzneimittel
    • Medizinprodukte
    • Heil- und Hilfsmittel
    • Digital Health
    • Gesundheitsdatenschutz
    • Compliance
    • Strafrecht
    • Startups
    • M&A Health Care/Life Sciences
    • Public & Governmental Affairs
    • Vergabeverfahren
  • Team
    • Rechtsanwälte
    • Office
  • News
  • Über D+B
    • Kanzlei
    • Auszeichnungen
  • Karriere
    • Arbeiten bei D+B
    • Karriere bei D+B
  • Kontakt